17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar "Sturm und Drang", Sprache: Deutsch, Abstract: Das bürgerliche Trauerspiel Friedrich Schillers "Kabale und Liebe" soll hinsichtlich der Fragestellung, auf welche Art und Weise die einzelnen Figuren das Gefühl der Liebe sowie den mit ihr verbundenen Leidenschaften interpretieren und zum Ausdruck bringen, untersucht werden. Hierbei wird im Besonderen auf für die Epoche des Sturm und Drang…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar "Sturm und Drang", Sprache: Deutsch, Abstract: Das bürgerliche Trauerspiel Friedrich Schillers "Kabale und Liebe" soll hinsichtlich der Fragestellung, auf welche Art und Weise die einzelnen Figuren das Gefühl der Liebe sowie den mit ihr verbundenen Leidenschaften interpretieren und zum Ausdruck bringen, untersucht werden. Hierbei wird im Besonderen auf für die Epoche des Sturm und Drang typische Emanzipation der Gefühle eingegangen und untersucht, inwieweit diese zum Verlauf der Tragödie beiträgt.