Kelly Moran
Broschiertes Buch
Liebe hat tausend Seiten / Bookish Belles Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willkommen in Vallantine, Georgia, wo du dein Lächeln findest ...Zehn Jahre ist es her, dass Rebecca Moore das Kleinstadtleben gegen ihren großen Traum eingetauscht hat, eine preisgekrönte Journalistin zu werden - nur um diesen Traum dann zerbrechen zu sehen. Als dann auch noch ihre geliebte Großmutter stirbt, kommt sie wieder nach Hause, nach Vallantine, Georgia, wo sie einst Familie, Freundschaften und ihr Herz zurückgelassen hat. Doch ihre beiden besten Freundinnen aus Kindheitstagen sind entschlossen, sie nicht in Trauer versinken zu lassen. Das Trio hat zusammen die historische Stadt...
Willkommen in Vallantine, Georgia, wo du dein Lächeln findest ...
Zehn Jahre ist es her, dass Rebecca Moore das Kleinstadtleben gegen ihren großen Traum eingetauscht hat, eine preisgekrönte Journalistin zu werden - nur um diesen Traum dann zerbrechen zu sehen. Als dann auch noch ihre geliebte Großmutter stirbt, kommt sie wieder nach Hause, nach Vallantine, Georgia, wo sie einst Familie, Freundschaften und ihr Herz zurückgelassen hat. Doch ihre beiden besten Freundinnen aus Kindheitstagen sind entschlossen, sie nicht in Trauer versinken zu lassen. Das Trio hat zusammen die historische Stadtbibliothek geerbt, und sie wollen das marode Gebäude renovieren, um eine Buchhandlung daraus zu machen. Nicht umsonst waren die buchverliebten Freundinnen damals gemeinhin bekannt als die «Bookish Belles». Nur braucht Rebecca in der Zwischenzeit einen Job. Eine Stelle bei der lokalen Zeitung zu bekommen, ist kein Problem. Dummerweise ist der Chefredakteur ein schlecht gelaunter, besserwisserischer Mistkerl. Doch ganz Vallantine scheint zu glauben, dass sie dem sexy Yankee nicht widerstehen könne ...
Zehn Jahre ist es her, dass Rebecca Moore das Kleinstadtleben gegen ihren großen Traum eingetauscht hat, eine preisgekrönte Journalistin zu werden - nur um diesen Traum dann zerbrechen zu sehen. Als dann auch noch ihre geliebte Großmutter stirbt, kommt sie wieder nach Hause, nach Vallantine, Georgia, wo sie einst Familie, Freundschaften und ihr Herz zurückgelassen hat. Doch ihre beiden besten Freundinnen aus Kindheitstagen sind entschlossen, sie nicht in Trauer versinken zu lassen. Das Trio hat zusammen die historische Stadtbibliothek geerbt, und sie wollen das marode Gebäude renovieren, um eine Buchhandlung daraus zu machen. Nicht umsonst waren die buchverliebten Freundinnen damals gemeinhin bekannt als die «Bookish Belles». Nur braucht Rebecca in der Zwischenzeit einen Job. Eine Stelle bei der lokalen Zeitung zu bekommen, ist kein Problem. Dummerweise ist der Chefredakteur ein schlecht gelaunter, besserwisserischer Mistkerl. Doch ganz Vallantine scheint zu glauben, dass sie dem sexy Yankee nicht widerstehen könne ...
Kelly Moran ist die Queen of Cozy Romance. Sie schreibt Wohlfühlgeschichten voller Romantik und Emotion, die sich durch ihre idyllischen Settings auszeichnen, und gewann für ihre Bücher schon diverse Preise. Ihre Leser:innen und Kritiker:innen begeisterte sie unter anderem mit der Redwood-Love-Trilogie über drei Tierärzte in einem kleinen Ort in Oregon. So urteilte beispielsweise die RT Book Reviews über Band 1: 'So voller Wärme und Gefühl, dass man sich unweigerlich verliebt ...' Die Bücher standen etliche Wochen auf der Bestsellerliste des Spiegels. Kelly Moran lebt mit ihren drei Söhnen in South Carolina, in den Südstaaten der USA, und arbeitet momentan an einer neuen Trilogie. Vanessa Lamatsch wurde 1976 in eine Familie von Tierärzten geboren. Doch sosehr sie Tiere auch mochte: Ihre größte Liebe galt immer den Büchern. Schon mit 14 Jahren begann sie, auf Englisch zu lesen, weil sie nicht auf die Übersetzungen warten wollte. Die logische Folge: Nach ihrem Abitur im Jahr 1996, einem Studium der Englischen Literaturwissenschaft und einem Aufbaustudiengang Buchwissenschaft sorgt sie seit 2008 dafür, dass Leser nicht mehr so lange auf neue Übersetzungen warten müssen.
Produktdetails
- Bookish Belles-Trilogie 1
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: In this Moment
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 18. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 132mm x 26mm
- Gewicht: 318g
- ISBN-13: 9783499010941
- ISBN-10: 3499010941
- Artikelnr.: 70249288
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Wie ein Gumbo ohne Salz
Smalltown-Romance? Cozy Wohlfühlgeschichten? Buchige Bezüge?
Lieb ich sehr. Und ich höre auch gerne auf Empfehlungen. So bin ich auf den neuesten Roman von Kelly Moran aufmerksam geworden. Voller Vorfreude habe ich es mir kuschelig gemacht, um mich von …
Mehr
Wie ein Gumbo ohne Salz
Smalltown-Romance? Cozy Wohlfühlgeschichten? Buchige Bezüge?
Lieb ich sehr. Und ich höre auch gerne auf Empfehlungen. So bin ich auf den neuesten Roman von Kelly Moran aufmerksam geworden. Voller Vorfreude habe ich es mir kuschelig gemacht, um mich von dieser in den Südstaaten spielenden Geschichte verzaubern zu lassen.
Fing ganz gut an mit drei Jugendfreundinnen, die sich nun im Heimatort in Georgia wiedersehen und gemeinsam eine alte Bibliothek haben. Check!
Buchige Bezüge gibt’s mit der Bibliothek und den nach Klassikern der Literatur benannten Bookish Belles ebenfalls. Check!
Südstaatenflair, unter anderem mit Gumbo, Georgia Sunset Cocktail und herrlich schrägen Redewendungen, haben wir auch reichlich. Check!
Rasch taucht Nachbar Graham als Love Interest auf, ein wirklich attraktiver und kluger Kerl, der Rebecca bald vollkommen verfallen ist. Check!
War alles da. Aber trotzdem ist der Funke nicht so richtig auf mich übergesprungen. Die ganze Geschichte war recht langatmig erzählt und wirkte eher wie ein gewissenhaft mit gut abgewogenen Zutaten zubereitetes Rezept als ein voller Leidenschaft und Hingabe gekochtes Gumbo, äh geschriebener Roman. Erst im letzten Drittel konnte mich die Story packen und entwickelte sich dann schön, aber für mich war dies eine zu lange Anlaufzeit, um sich noch richtig entfalten zu können. Schade, da hatte ich mir mehr erhofft. Ich hätte diesen Auftakt einer Trilogie so gerne gemocht, aber für mich endet diese Reise leider hier nach dem ersten Band.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nach zehn Jahren kehrt Rebecca Moore zurück nach Vallantine, Georgia, doch der Grund dafür ist ein trauriger, denn ihre geliebte Gammy ist gestorben.
Dennoch will Rebecca ihre Rückkehr als Neuanfang nutzen und gemeinsam mit Graham Roberts krempelt sie die Vallantine Gazette um, denn …
Mehr
Nach zehn Jahren kehrt Rebecca Moore zurück nach Vallantine, Georgia, doch der Grund dafür ist ein trauriger, denn ihre geliebte Gammy ist gestorben.
Dennoch will Rebecca ihre Rückkehr als Neuanfang nutzen und gemeinsam mit Graham Roberts krempelt sie die Vallantine Gazette um, denn die kleine Zeitung der Stadt schreibt seit Jahren rote Zahlen, gleichzeitig kommen die beiden sich immer näher, dabei ist Graham ihr Chef.
"Liebe hat tausend Seiten" von Kelly Moran ist der erste Band der Bookish Belles Reihe, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven der achtundzwanzig Jahre alten Rebecca Moore und Graham Roberts erzählt wird.
Rebecca und ihre beiden besten Freundinnen Scarlett und Dorothy kennen sich aus frühester Kindheit und alle drei wurden nach Heldinnen aus Büchern benannt, was ihnen den Spitznamen Bookish Belles eingebracht hat.
Die drei haben die heruntergekommene Bibliothek der Stadt geerbt, doch nicht diese Erbschaft führt Rebecca zurück nach Vallantine, sondern der Tod ihrer Großmutter, die sie nach dem frühen Tod ihrer Eltern großgezogen hat.
Rebecca hat Vallantine vor zehn Jahren verlassen, ist aufs College gegangen und hat anschließend versucht, bei einer großen Zeitung in Boston Karriere zu machen, doch es blieb bei dem Versuch. Nun ist sie zurück in Vallantine und will einen Neuanfang wagen.
Graham Roberts ist noch nicht lange in Vallantine, nachdem sein letzter Job in Minneapolis nicht gut für ihn geendet hat.
Nun ist er der Chefredakteur der Vallantine Gazette und soll die Zeitung wieder in die schwarzen Zahlen führen, doch ihm fehlen die Ideen.
Gut, dass Rebecca vor Ideen nur so sprudelt und gemeinsam setzen sie viele Pläne um und stellen die Zeitung einmal komplett auf den Kopf, während sie sich immer näher kommen.
Rebecca ist temperamentvoll, kreativ und packt mit an. Ihr Verstand steht niemals still und sie versucht ihr Leben, so gut es geht zu genießen und sich nicht von ihrer Fibromyalgie ausbremsen zu lassen.
Graham ist ruhiger, klug und handelt sehr überlegt.
Ich mochte die beiden echt gerne und habe auch ihre Geschichte sehr gerne gelesen!
Auch Dorothy, Scarlett, Forest und Aden haben mir schon sehr gut gefallen und ich freue mich schon sehr auf ihre Geschichten.
Dadurch, dass das Buch nur knapp über dreihundert Seiten hat, habe ich schon keine besonders tiefgründige Geschichte erwartet, sondern eher was leichtes für zwischendurch, das ich auch bekommen habe. Dennoch konnte mich die Handlung kaum fesseln und mir war es letzten Endes auch zu unspektakulär. Ich habe keine großen Kritikpunkte, aber eben auch nicht vieles, was ich besonders hervorheben könnte. Ich fand, dass die Vallantine Gazette viel Raum eingenommen hat, denn Graham und Rebecca haben viel Zeit damit verbracht, die Zeitung neu aufzuziehen, was nicht besonders spannend war, wenn ich ehrlich bin.
Dabei hätte ich eher damit gerechnet, dass auch die Renovierung der Bibliothek eine größere Rolle spielen würden, aber vielleicht zieht es uns ja in den nächsten beiden Bänden noch dort hin.
Eine nette Geschichte, die in einer Kleinstadt spielt, in der man sich durchaus wohlfühlen könnte, wenn man diese noch besser kennengelernt hätte.
Fazit:
"Liebe hat tausend Seiten" von Kelly Moran ist ein guter Auftakt der Bookish Belles Reihe, war mir aber letzten Endes zu unspektakulär.
Die Geschichte von Rebecca und Graham ließ sich gut lesen, konnte mich aber auch nicht wirklich fesseln. Ich habe keine großartigen Kritikpunkte, aber eben auch nichts, was ich besonders hervorheben kann. Einfach eine nette Geschichte für zwischendurch.
Ich vergebe gute drei Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MIT DEM CHARME DER SÜDSTAATEN, DER LIEBE ZU BÜCHERN…
Wer das Buch „Its True Tausend Momente und ein einziges Versprechen“, Kelly Moran «Tausend Momente» gelesen hat, kennt die tolle, romantische Geschichte von der geschenkten Bibliothek.
Endlich hat sich …
Mehr
MIT DEM CHARME DER SÜDSTAATEN, DER LIEBE ZU BÜCHERN…
Wer das Buch „Its True Tausend Momente und ein einziges Versprechen“, Kelly Moran «Tausend Momente» gelesen hat, kennt die tolle, romantische Geschichte von der geschenkten Bibliothek.
Endlich hat sich Kelly ein Herz gefasst und wir können die Bookish Belles lesen, also ab in die Südstaaten, zu dem Charme und den vielen Eigenheiten einer Kleinstadt.
Vallantine ist für vieles bekannt, ob den unglaublichen Mythen um Miss Katie, die Bibliothek und den unglaublichen drei Bookish Belles.
Sie kennen sich seit ihrer Geburt und sind beste Freundinnen.
Ein Hoch also darauf, als Rebecca wieder nach Hause kehrt und sie vereint sind.
Der Grund dafür ist leider der Tod von Rebeccas Granny.
Sie muss daher viel durchstehen, ihre Trauer hinter sich zu lassen, wieder Fuß in der Kleinstadt zu finden und einen neuen Job zu finden.
Ob der mürrische, von Vorurteilen belegte neue Nachbar ihr da eine Hilfe sein kann?
Graham, der vor kurzem zugezogen ist, ist der neue Chefredakteur und versucht, die Zeitung zu retten.
Natürlich treffen die beiden erst freundlich, schlagfertig und mit hitzigen Auseinandersetzungen aufeinander. Wo die Funken sprühen und doch sie perfekt zusammenarbeiten.
Sie ergänzen sich perfekt, die Ideen sprudeln und die Neuerschaffung der Kreativität ist greifbar.
Gesteigert von den Mythen, dem Südstaaten Charme und der köstlich amüsanten Sprühe, ist es kein Wunder, dass man das Buch in einem Rutsch verschlingt.
Ich kann euch das Werk nur ans Herz legen, meins hat es höher schlagen lassen, sehnsüchtig von den romantischen als auch verführenden Gesten als auch zugleich vom emotionsgeladenen Verlauf eingenommen und vom glücklichen Ausgang aufseufzen lassen.
Eine herzzerreißende als auch gefühlvolle Geschichte, die mit einem beruflichen Neuanfang beflügelt, der Kreativität und Ehrgeiz, der Stärkung des Selbstbewusstseins, der Bedeutung von Liebe, Leidenschaft und der Würze des Humors der Protagonisten gewürzt ist.
Als Sahnehäubchen bekommt man noch die Liebe zu Büchern, der Freundschaft und Liebe geboten.
Ich bleibe daher zufrieden, köstlich amüsiert, bewegt über die emotionsgeladenen Verstrickungen, war entzückt von der Gemeinschaft, der Südstaaten Flair als auch den Mythen, ergriffen als auch erstaunt von den Persönlichkeiten, Ihrem Schmerz als auch dem wieder Erlangen der Freude am Leben, dem Selbstbewusstsein und dem Zueinanderfinden sowie dem der berauschenden, erzeugten Leidenschaft und Chemie sowie dem Setting zurück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nachdem ihre Großmutter gestorben ist, kehrt Rebecca zurück in ihren Heimatort Vallantine. Dort hilft sie Graham, ihrem neu zugezogenen Nachbarn, die Zeitung der Stadt neu zu beleben. Schon nach kurzer Zeit hält die ganze Stadt die beiden für ein Paar und tatsächlich kommen …
Mehr
Nachdem ihre Großmutter gestorben ist, kehrt Rebecca zurück in ihren Heimatort Vallantine. Dort hilft sie Graham, ihrem neu zugezogenen Nachbarn, die Zeitung der Stadt neu zu beleben. Schon nach kurzer Zeit hält die ganze Stadt die beiden für ein Paar und tatsächlich kommen sich die beiden näher.
Die ersten 100 Seiten sind sehr energiegeladen und haben total Spaß gemacht! Rebecca und Graham sind voller Ideen für die Zeitung, und ich habe richtig mitgefiebert. Danach verliert die Handlung leider etwas an Tempo und dadurch hat es sich dann etwas gezogen.
Beide Charaktere habe ich schnell ins Herz geschlossen. Durch Rebeccas Verlust ist es zwischendurch traurig und emotional. Es gibt aber auch viele schöne Freundschaftsmomente. Die haben mir besonders gefallen.
Schon im Vorwort weist die Autorin auf die Southernisms hin, die sie im Laufe des Buchs öfter verwendet. Für Graham, der nicht aus dem Süden kommt und auch für mich als Leserin sind diese Redewendungen recht ungewöhnlich. Am Anfang werden sie noch erklärt, später dann aber einfach verwendet. Für ein besseres Verständnis hätte ich mir zum Beispiel am Ende des Buches eine Übersicht gewünscht. Bei manchen konnte ich mir die Bedeutung einfach nicht erschließen.
Vallantine ist ein wunderschöner kleiner Ort, der vor allem mit seiner Bibliothek verzaubert. Allerdings kam für mich nicht diese Wohlfühlatomsphäre auf, die ich in der Redwood-Reihe der Autorin so geliebt und nun etwas vermisst habe. Vielleicht kommt das aber auch erst im Laufe der Reihe, wenn ich die Stadt und die Bewohner noch besser kennenlerne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote