Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,77 €
  • Gebundenes Buch

Frischer theologischer Wind für die Kirchen
Die Zukunftsfähigkeit der christlichen Kirchen entscheidet sich daran, ob es ihnen gelingt, den Sinn und Geschmack des Christentums neu zur Geltung zu bringen: die Liebe. Was aber ist im Lichte der Verkündigung Jesu mit Liebe gemeint? Es gilt zu erkennen, dass christliche Liebe keineswegs die von aller Erotik bereinigte Caritas der traditionellen Theologie ist, sondern dass es um eine Re-Erotisierung der christlichen Spiritualität geht. Wie dadurch das Christentum heute neu mit dem Geiste Jesu verbunden werden kann, das erschließt dieses…mehr

Produktbeschreibung
Frischer theologischer Wind für die Kirchen

Die Zukunftsfähigkeit der christlichen Kirchen entscheidet sich daran, ob es ihnen gelingt, den Sinn und Geschmack des Christentums neu zur Geltung zu bringen: die Liebe. Was aber ist im Lichte der Verkündigung Jesu mit Liebe gemeint? Es gilt zu erkennen, dass christliche Liebe keineswegs die von aller Erotik bereinigte Caritas der traditionellen Theologie ist, sondern dass es um eine Re-Erotisierung der christlichen Spiritualität geht. Wie dadurch das Christentum heute neu mit dem Geiste Jesu verbunden werden kann, das erschließt dieses Buch.

Eine erotische Spiritualität für ein zukunftsfähiges Christentum
Sinn und Geschmack des Glaubens entdecken
Gemeinschaft im Geiste Jesu spüren
Autorenporträt
Christoph Quarch, geb. 1964, hat Philosophie, Theologie und Religionswissenschaften studiert. Seit 2000 Studienleiter des Evangelischen Kirchentages, seit 1. Oktober 2006 Chefredakteur bei Publik Forum. Autor zahlreicher spiritueller Publikationen und Herausgeber verschiedener Bücher von Willigis Jäger. Er leitet philosophische Soireen, Seminare und Workshops zu Themen an der Schnittstelle von Spiritualität und Philosophie. Verheiratet, Vater von zwei Kindern. Er lebt in Fulda.