Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 7,00 €
  • Gebundenes Buch

In der wechselvollen Geschichte der Kochkünstler und Künstlerköche nimmt Theres Cassini einen besonderen Platz ein. Sie erweitert die bildenden Künste nicht nur um neue Wahrnehmungen von Düften und Gerüchen, sondern inszeniert ihre transparenten Speisen auf Lichttischen. Der Transformation des Lichtes im Medium der Fotografie gilt ihr besonderes Augenmerk. Sie collagiert die Momentaufnahmen der Mahle mit körperbezogenen Szenerien und montiert sie in Leuchtkästen. Thomas Zaunschirm verweist in seinem Text auf die kunsthistorischen Wurzeln in der Moderne und zeigt technische Aspekte sowie…mehr

Produktbeschreibung
In der wechselvollen Geschichte der Kochkünstler und Künstlerköche nimmt Theres Cassini einen besonderen Platz ein. Sie erweitert die bildenden Künste nicht nur um neue Wahrnehmungen von Düften und Gerüchen, sondern inszeniert ihre transparenten Speisen auf Lichttischen. Der Transformation des Lichtes im Medium der Fotografie gilt ihr besonderes Augenmerk. Sie collagiert die Momentaufnahmen der Mahle mit körperbezogenen Szenerien und montiert sie in Leuchtkästen. Thomas Zaunschirm verweist in seinem Text auf die kunsthistorischen Wurzeln in der Moderne und zeigt technische Aspekte sowie kulturgeschichtliche Bedeutungen dieser ungewöhnlichen Fotopictura auf.
Autorenporträt
Thomas Zaunschirm, geb. 1943 in Liegnitz/Schlesien, Kunsthistoriker, lehrte zuletzt als Professor für Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft bis 2007 an der Universität Duisburg-Essen. Lebt in Wien.