Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 68,96 €
  • Gebundenes Buch

Ein Genre, zwei Länder, zwei Daten - der Untertitel dieser Studie klingt lakonisch. Trotzdem dürfte er zweifach überraschen: Argentinien und Chile, Länder, die sich heute eher aus der Abgrenzung voneinander definieren, in einer Zusammenschau? Romane aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, wo doch literarhistorischer Konsens über den "verspäteten" Einzug dieses Genres in Lateinamerika herrscht? Die hier vorgestellten Romane geben eindrucksvolle Einblicke in die Kulturgeschichte eines bewegten historischen Moments.

Produktbeschreibung
Ein Genre, zwei Länder, zwei Daten - der Untertitel dieser Studie klingt lakonisch. Trotzdem dürfte er zweifach überraschen: Argentinien und Chile, Länder, die sich heute eher aus der Abgrenzung voneinander definieren, in einer Zusammenschau? Romane aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, wo doch literarhistorischer Konsens über den "verspäteten" Einzug dieses Genres in Lateinamerika herrscht? Die hier vorgestellten Romane geben eindrucksvolle Einblicke in die Kulturgeschichte eines bewegten historischen Moments.
Autorenporträt
Annette Paatz lehrt spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind spanische und hispanoamerikanische Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts, Kulturbeziehungen zwischen Europa und Lateinamerika im 19. Jahrhundert und literaturwissenschaftliche Gender Studies.