139,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Juni 2024
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die Forschungen von K. Holl (1896 und 1899) und M. Richard (1962 und 1976) haben gezeigt, dass die von M. Lequien 1712 (PG 95-96) publizierten Sacra Parallela nur Auszüge eines sehr viel umfangreicheren, in drei Bücher unterteilten Florilegs sind, das in seiner ursprünglichen Form verloren ist, aber mit Hilfe der aus ihm abgeleiteten Florilegien einigermaßen rekonstruiert werden kann. Spätestens seit dem 10. Jh. wurden die Sacra Johannes von Damaskos zugeschrieben, wohl zu Unrecht, da gute Gründe für eine Datierung des Werkes in das erste Viertel des 7. Jh.s sprechen. Das erste Buch ist Gott gewidmet. …mehr

Produktbeschreibung
Die Forschungen von K. Holl (1896 und 1899) und M. Richard (1962 und 1976) haben gezeigt, dass die von M. Lequien 1712 (PG 95-96) publizierten Sacra Parallela nur Auszüge eines sehr viel umfangreicheren, in drei Bücher unterteilten Florilegs sind, das in seiner ursprünglichen Form verloren ist, aber mit Hilfe der aus ihm abgeleiteten Florilegien einigermaßen rekonstruiert werden kann. Spätestens seit dem 10. Jh. wurden die Sacra Johannes von Damaskos zugeschrieben, wohl zu Unrecht, da gute Gründe für eine Datierung des Werkes in das erste Viertel des 7. Jh.s sprechen. Das erste Buch ist Gott gewidmet.
Autorenporträt
José Declerck, Gent, Belgien; Tobias Thum, Bayerische Akademie der Wissenschaften, München.