Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,89 €
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch leistet weit mehr als "nur" ein Lexikon. Es ist in mehrfacher Hinsicht geeignet, Lücken zu schließen: Horizontal zwischen den mehr oder weniger stark voneinander abgegrenzten Fachbüchern und einschlägigen Lexika und vertikal durch die fundierte, nicht an ein spezifisches Vorwissen geknüpfte Darstellung von Verfahren, die elementare Bedeutung in der heutigen Medientechnik haben und wegen ihrer ungewohnten, hochmodernen mathematischen und physikalischen Ansätze selbst Insidern eine stetige Aktualisierung ihrer Kenntnisse abverlangen. Von 5.1 über Digital Radio Mondial bis zur…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch leistet weit mehr als "nur" ein Lexikon. Es ist in mehrfacher Hinsicht geeignet, Lücken zu schließen: Horizontal zwischen den mehr oder weniger stark voneinander abgegrenzten Fachbüchern und einschlägigen Lexika und vertikal durch die fundierte, nicht an ein spezifisches Vorwissen geknüpfte Darstellung von Verfahren, die elementare Bedeutung in der heutigen Medientechnik haben und wegen ihrer ungewohnten, hochmodernen mathematischen und physikalischen Ansätze selbst Insidern eine stetige Aktualisierung ihrer Kenntnisse abverlangen. Von 5.1 über Digital Radio Mondial bis zur Wellenfeldsynthese, von 3:2 Pull-down über MPEG-4 Visual bis zu Wavelets, von ATM über HYBNET bis zu WLAN - es wurde wohl kaum Wichtiges vergessen. Das Lexikon versucht, auf dabei auftauchende Fragen zufriedenstellende Antworten zu geben, die auch über den Tag hinaus helfen sollen, sich auf Kommendes rechtzeitig einzustellen. Und was den Tiefgang der Informationen angeht, kann sich durch deren hierarchischen Aufbau jeder Leser/jede Leserin selbst herausholen, was ihm/ihr passt. So haben sowohl Profis als auch Laien einen optimalen Nutzen: Ersteren kann z. B. auch ein anspruchsvolles Seminar oder Symposium mit Hilfe dieses Buchs leichter verständlich werden - evtl. sogar noch im Nachhinein.

Herausgeber ist die srt - Schule für Rundfunktechnik Nürnberg, ein europaweit renommiertes Fortbildungsinstitut, das seit bald 40 Jahren ein spezifisches Know-how erworben hat, komplexe Sachverhalte auf anschauliche, dabei nicht pseudo-wissenschaftliche Weise zu erklären. Der Autor, Gernot Meyer-Schwarzenberger, Jahrgang 1945, hat - nach Abitur und Ausbildung zum Marineoffizier - an der TH Darmstadt das Diplom als Physiker erworben, sich darüber hinaus immer für didaktische Methoden interessiert und ist seit 1972 als Technischer Autor und Redakteur an der srt tätig, wo er außer schriftlichem Material auch CBT (Computer Based Training) entwickelt.
Autorenporträt
Gernot Meyer-Schwarzenberger studierte Physik an der TH Darmstadt. Seit 1972 ist er bei der srt (Schule für Rundfunktechnik) in Nürnberg tätig, zunächst als didaktischer Programmierer, heute als Technischer Autor und Redakteur.