
Antje Herden
Gebundenes Buch
Letzten Donnerstag habe ich die Welt gerettet / Kurt, Sandro und Tilda Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eigentlich ist Kurt ziemlich schlau. Aber dass in seiner Stadt etwas nicht stimmt, hätte er fast übersehen. Glücklicherweise merken seine Freunde Sandro und Tilda, dass alle Eltern ihre Kinder vergessen. Und eines Tages sind die Erwachsenen einfach verschwunden. Die Kinder übernehmen das Regiment. Aber Kurt, Sandro und Tilda finden bald heraus, wer sie eigentlich regiert: eine Horde dunkler Rattenmänner. Ein grandioses Abenteuer, das seine Leser bis zur letzten Seite in Atem hält.
Ausstattung: mit s/w-Illustrationen
Ausstattung: mit s/w-Illustrationen
Antje Herden, 1971 in Magdeburg geboren, studierte etwas Chemie und viel Architektur. Seit 2004 schreibt sie Romane und Kurzgeschichten für Erwachsene und Reportagen für Stadtmagazine und seit 2010 hauptberuflich Kinder- und Jugendbücher. Antje Herden reist am liebsten durch die Welt. Ansonsten arbeitet und lebt sie in Darmstadt.
Produktdetails
- Kurt, Sandro und Tilda Bd.1
- Verlag: Tulipan
- Seitenzahl: 220
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Februar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 155mm x 22mm
- Gewicht: 442g
- ISBN-13: 9783939944829
- ISBN-10: 3939944823
- Artikelnr.: 34546915
Herstellerkennzeichnung
Tulipan Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Etwas ganz komisches passiert in der Stadt. Anscheinend verlieren alle Erwachsenen das Interesse an ihren Kindern, scheinen in einer ganz anderen Welt zu leben, schmieren keine Pausenbrote mehr und kümmern sich um gar nichts mehr was in der Welt vor sich geht. Stattdessen tauchen immer mehr …
Mehr
Etwas ganz komisches passiert in der Stadt. Anscheinend verlieren alle Erwachsenen das Interesse an ihren Kindern, scheinen in einer ganz anderen Welt zu leben, schmieren keine Pausenbrote mehr und kümmern sich um gar nichts mehr was in der Welt vor sich geht. Stattdessen tauchen immer mehr Ratten in der Stadt auf und es sieht so aus als würde die Stadt jetzt von unheimlichen Gestalten in den Griff genommen werden, Rattenmännern aus der Kanalisation.Die Hauptfiguren sind Kurz, Sandro und Tilda von denen jeder irgendwie eine besondere Macke hat, zum Beispiel trägt Tilda nur rosane Klamotten. Schnell steht für sie fest: das Problem werden sie in der Stadt nicht lösen können, sondern sie müssen unter die Straßen gehen, in die Abwasserkanäle.<br />Was mir gefallen hat war dass das Buch mal an einem ganz anderen Ort spielt als normale Bücher. Ich habe noch nie ein Buch gelesen das unter einer Stadt spielt im Abwassersystem. Die Helden sind auch ganz normale Kinder und keine Superhelden. Sie stottert sogar oder sind ziemlich klein und das gefällt mir auch gut, weil man dann sieht dass auch ganz normale Kinder oder Kinder mit Fehlern Erfolg haben können. Das Buch ist an manchen Stellen etwas unheimlich aber dann auch wieder lustig geschrieben. Ich empfehle es Mädchen und Jungen ab 10 Jahren. Ich gebe dem Buch die Note 2.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote