Selina Mae
Broschiertes Buch
Lessons in Faking / Hall Beck University Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.ES MUSS ECHT AUSSEHEN. FÜR ALLE. IN JEDEM MOMENT. NICHT NUR FÜR MEINEN BRUDER. IMMEREine Sache wünscht sich Athalia Pressley mehr als alles andere auf der Welt: ihrem Zwillingsbruder Henry wieder nahe zu sein. Seit dem Tod ihrer Eltern haben sie sich jedoch immer weiter voneinander entfernt, sodass sie an diesem tragischen Tag auch ihn verloren hat. Aber als Henry erfährt, dass Athalias neuer Statistiktutor ausgerechnet Dylan McCarthy...
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.ES MUSS ECHT AUSSEHEN. FÜR ALLE. IN JEDEM MOMENT. NICHT NUR FÜR MEINEN BRUDER. IMMEREine Sache wünscht sich Athalia Pressley mehr als alles andere auf der Welt: ihrem Zwillingsbruder Henry wieder nahe zu sein. Seit dem Tod ihrer Eltern haben sie sich jedoch immer weiter voneinander entfernt, sodass sie an diesem tragischen Tag auch ihn verloren hat. Aber als Henry erfährt, dass Athalias neuer Statistiktutor ausgerechnet Dylan McCarthy Williams ist - sein Erzfeind im Fußballteam -, bekommt sie plötzlich Henrys ungeteilte Aufmerksamkeit. Athalia hat keine andere Wahl: Um Henrys Interesse an ihr möglichst lange aufrechtzuerhalten, unterbreitet sie Dylan einen brillanten Fake-Dating-Plan. Doch zwischen Fake-Dates und Nachhilfestunden wird ihr ursprüngliches Ziel langsam, aber sicher zur Nebensache ...»Die Chemie zwischen den Charakteren und die Enemies-to-Lovers-Vibes sind perfekt. Ihr werdet dieses Buch nicht aus der Hand legen können!« DOM VON ITS_TN_BITCHBand 1 der HALL-BECK-UNIVERSITY-Reihe von WATTPAD-Erfolgsautorin Selina Mae
Als begeisterte Liebesromanautorin und -leserin (Überraschung!) kompensiert Selina Mae die nicht vorhandenen Meet-Cutes in ihrem echten Leben, indem sie sie einfach durch ihre Figuren erlebt. Unter dem Namen Seselina schreibt sie auf WATTPAD seit über fast Jahren Fanfiction und begeisterte mit ihren Geschichten weltweit Millionen von Leser:innen, bevor sie den Schritt in die Buchbranche wagte. Selina lebt und schreibt in Berlin.
Produktbeschreibung
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 2366
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 379
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 134mm x 32mm
- Gewicht: 474g
- ISBN-13: 9783736323667
- ISBN-10: 3736323662
- Artikelnr.: 70395273
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
4.5 ⭐ Freut euch auf spritzige Dialoge mit einer süßen Fake Dating Story
Ich habe schon lange kein New Adult Buch mehr gelesen, dass nur einen POV hatte. Ich fand’s unheimlich erfrischend mit Athalia im Laufe der Geschichte Dylan näher kennenzulernen. So hat man das …
Mehr
4.5 ⭐ Freut euch auf spritzige Dialoge mit einer süßen Fake Dating Story
Ich habe schon lange kein New Adult Buch mehr gelesen, dass nur einen POV hatte. Ich fand’s unheimlich erfrischend mit Athalia im Laufe der Geschichte Dylan näher kennenzulernen. So hat man das Gefühl immer auf dem gleichen Wissensstand zu sein und manche Verhaltensweisen von Nebencharakteren bleiben auch dem Lesenden (eine gewisse Zeit) verborgen.
Das Buch war einfach nur wholesome. Dylan stellt sich sehr schnell als den perfekten Bookboyfriend raus. Ich liebe die Vibes, die er ausstrahlt. Je mehr man ihn kennenlernt, desto mehr schleicht er sich ins Herz 🫶🏼
Die erste Nachhilfestunde hat mich direkt gefesselt. Die Dialoge zwischen Dylan und Athalia waren einfach perfekt. In dem Moment wusste ich, dass ich einfach nur so durch die Seiten fliegen werde. Und genau das ist auch passiert. Der Schreibstil erlaubt es einem einfach abzuschalten und sich der Geschichte hinzugeben.
Besonders geschätzt habe ich, dass die Geschichte der beidem nicht durch unnötiges Drama gestreckt wurde. Es muss nicht immer einen großen Knall (Miscommunication etc.) geben, um eine schöne Liebesgeschichte zu erleben. Genau das hat Selina Mae gezeigt.
Über Athalias Zwillingsbruder haben wir noch nicht so viel erfahren. Ich bin schon sehr gespannt auf seine Geschichte. Zum Glück wird diese in Band 2 erzählt. Ich hoffe, dass ich sein Verhalten Athalia gegenüber dadurch besser verstehen kann, denn aktuell ist er mir nicht sehr sympathisch in Erinnerung geblieben.
Ein kleines gewisses Extra, dass ich leider nicht benennen kann, hat mir aber gefehlt, um das Buch perfekt zu machen.
Fazit:
Fake Dating ohne unnötiges Drama mit schönen, lustigen Dialogen macht Athalias und Dylans Geschichte zum Verlieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöne Geschichte für Zwischendurch
Für mich war es eine schöne Geschichte für Zwischendurch. Sie ist sehr humorvoll geschrieben.
Es handelt sich um eine Fake-Dating und Enemies to Lovers Geschichte. Die Kombination hat mich sehr angesprochen - beides was ich sehr …
Mehr
Schöne Geschichte für Zwischendurch
Für mich war es eine schöne Geschichte für Zwischendurch. Sie ist sehr humorvoll geschrieben.
Es handelt sich um eine Fake-Dating und Enemies to Lovers Geschichte. Die Kombination hat mich sehr angesprochen - beides was ich sehr gerne mag in Liebesromanen. Die Autorin hat dies im Ergebnis auch gut rübergebracht.
Dabei schreibt die Autorin sehr humorvoll. Die beiden Protagonisten Athalia und Dylan haben einige hitzige Wortgefechte, die mich zum Schmunzeln bringen konnten.
Die Geschichte ist ausschließlich aus Sicht von Athalia geschrieben. An einigen Stellen hätte ich gerne aus der Perspektive von Dylan gelesen.
Das Setting an der Uni war gut umgesetzt und es hat mir persönlich Spaß gemacht, die Protagonisten auf Partys, in Unigebäuden und auf dem Sportplatz zu begleiten.
Allerdings muss ich sagen, dass ich ihren Zwillingsbruder Henry manchmal nicht verstehen konnte. Die E-Mail an ihren Professor von ihm fand ich total daneben. Auch fand ich den Hauptgrund für die Abneigung gegen Dylan unreif und überstürzt.
Generell aber hat mir die Geschichte Spaß bereitet und für mich war sie ideal für Zwischendurch.
Von mir gibt es 4 Sterne. Wer Enemies to Lovers und Fake-Dating Geschichten mag, dem könnte diese hier gefallen.
Der zweite Band „Lessons in Forgiving“ erscheint am 28.02.2025. Er behandelt diesmal Henrys Liebesgeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Athalia hat das Gefühl, ihr Bruder Henry beachtet sie nur, wenn er etwas in ihrem Leben gerade biegen muss. Als er mitbekommt, dass sie Nachhilfe bei seinem Erzfeind Dylan hat, bekommt sie so viel Aufmerksamkeit von ihrem Zwilling wie schon lange nicht mehr. Das bringt sie auf die Idee, eine …
Mehr
Athalia hat das Gefühl, ihr Bruder Henry beachtet sie nur, wenn er etwas in ihrem Leben gerade biegen muss. Als er mitbekommt, dass sie Nachhilfe bei seinem Erzfeind Dylan hat, bekommt sie so viel Aufmerksamkeit von ihrem Zwilling wie schon lange nicht mehr. Das bringt sie auf die Idee, eine Fake-Beziehung mit Dylan einzugehen, der von dem Plan direkt begeistert ist.
Athalia trifft vielleicht nicht immer die besten Entscheidungen, aber sie sind genau wie ihre Gedanken immer nachvollziehbar. Dylan konnte ich am Anfang nur schwer einschätzen, aber ich habe ihn richtig lieb gewonnen!
Obwohl auch ernstere Themen angesprochen werden, behält die Geschichte die ganze Zeit eine angenehme Leichtigkeit. Mir hat die Stimmung richtig gut gefallen! Es gibt einige humorvolle Stellen, die viel Spaß gemacht haben.
Das Einzige, was mir deutlich zu kurz kommt, ist der Sportsromance-Anteil. Athalia geht zwar zu mehreren Spielen und feuert die Mannschaft von der Tribüne aus an, aber das war es dann auch schon. Da hätte ich mir deutlich mehr gewünscht.
Vielleicht liegt der geringe Sportsromance-Anteil daran, dass das Buch ausschließlich aus Athalias Sicht geschrieben ist und Dylan der Sportler der beiden ist. Trotz der einseitigen Perspektive lernt man Dylan über den Besuch bei seiner Familie besser kennen, was zu meinen Lieblingsstellen im Buch gehört.
Besonders gut hat mir der Fake-Dating-Part gefallen, denn dieser kommt ohne unnötiges Drama aus. Zwischen Athalia und Dylan knistert es gewaltig, was sich auch in humorvollen Neckereien widerspiegelt.
Ein tolles Fake-Dating-Buch mit einer angenehmen Leichtigkeit, die einen durch die Seiten fliegen lässt.
4.5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lessons in Faking hat mich von der ersten Sekunde an überzeugen können. Bereits Cover und Farbschnitt sind wunderschön gestaltet und auch der Klappentext klang unheimlich gut. Hier werden die Tropes Fake Dating und Enemies to Lovers behandelt welche ich beide sehr liebe und die …
Mehr
Lessons in Faking hat mich von der ersten Sekunde an überzeugen können. Bereits Cover und Farbschnitt sind wunderschön gestaltet und auch der Klappentext klang unheimlich gut. Hier werden die Tropes Fake Dating und Enemies to Lovers behandelt welche ich beide sehr liebe und die absolut genial zueinander gepasst haben.
Der Schreibstil ist super angenehm zu lesen und sehr locker geschrieben. Man fliegt förmlich durch die Seiten und hat das Buch unfassbar schnell gelesen. Einmal begonnen und man einfach direkt in der Geschichte drin. Auch der Humor und Witz haben gestimmt und haben das Buch toll aufgelockert.
Aber auch die Entwicklung der Charaktere war toll. Man begleitet die beiden dabei wie sie zueinander finden und sich immer besser kennenlernen. Zudem entwickeln sie sich auch einzeln toll weiter. Die Nebencharaktere haben ebenfalls sehr gut in die Geschichte gepasst und alles war absolut stimmig.
Insgesamt eine wundervolle und humorvolle College Romance die ich jedem absolut ans Herz legen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*Handlung*
In diesem Buch trifft Enemies-to lovers auf da Fake-Dating Trope und es funktioniert einfach!
Athalia sehnt sich nach nichts mehr, als von ihrem Bruder für voll genommen zu werden. nach dem Tod ihrer Eltern ist dieser ihr gegenüber nämlich entweder gleichgültig oder …
Mehr
*Handlung*
In diesem Buch trifft Enemies-to lovers auf da Fake-Dating Trope und es funktioniert einfach!
Athalia sehnt sich nach nichts mehr, als von ihrem Bruder für voll genommen zu werden. nach dem Tod ihrer Eltern ist dieser ihr gegenüber nämlich entweder gleichgültig oder bevormundend. Um das zu ändern plant sie, dass aus der Stochastik Hilfe von Dylan noch etwas mehr wird. Ihr Fake Freund, der ihr hilft das Fach zu bestehen und Henrys kontrollierte Fassade endlich bröckeln lassen. Henry und Dylan sind nämlich innerhalb ihres Fußballteams Rivalen.
*Charaktere*
Athalia ist ein Charakter mit dem man sich gut identifizieren kann, auch wenn man nicht seine Eltern verloren hat oder an familiären Problemen leidet. Sie ist so facettenreich und tiefgründig geschrieben, dass man auch als Leser sich in ihre Gefühlswelt hineinversetzen kann und ihre Wut auf ihren Bruder und ihr Vorgehen verstehen kann (auch wenn es doch schon ein wenig drastische Maßnahmen sind, die sie hier ergreift). Sie möchte sich endlich wie eine richtige Studentin fühlen und kämpft dabei mit dem selbstauferlegten Leistungsdruck und der Konkurrenz der Stochastik Göttin, die ihre Mutter wohl war. Diesen Druck aus ihr raus kombiniert mit dem Druck von Henry, der ihr zwar einen Gefallen tun möchte, indem er ihr unter die Arme greift, dabei mit seinen guten Intentionen aber scheitert, zeigt auf warum sie sich dazu entscheidet Dylan zu Fake-Daten.
Neben der Sympathie die man ganz einfach für Athalia aufbringen kann ist da natürlich auch noch Dylan, der ein richtigen Wohlfühlcharakter darstellt. Er kümmert sich um seine Lieben, zeigt Athalia, wie es ist Leute um sich rum zu haben, die sie bedingungslos lieben und ihr helfen auf eine ermutigende und nicht bevormundende Art und Weise. Er glänzt vor allem im Umgang mit schwierigen Situationen und in dem Umfeld seiner Familie merkt man noch einmal verstärkt, was für ein großes Herz er hat. Definitiv Potential für einen neuen Bookboyfriend.
Die beiden harmonieren so gut, da sie zuerst einmal herrliche Schlagabtausche führen und dann in so ein friedliches, harmonisches Miteinanders hineinrutschen, das den Leser selbst ganz wohlig fühlen lässt. Ihre Gespräche und Handlungen spiegeln beide dasselbe wieder: unfassbare Chemie und Zuneigung zwischen den Beiden.
*Handlung*
Zu der Handlung sollte definitiv gesagt werden, dass dieses Buch zwar einschneidende, tiefgründige Ereignisse erwähnt und thematisiert, das jedoch in einem Ausmaß, indem es nicht wirklich belastend für den Leser wirkt. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass ich erdrückt werde von negativen Emotionen, Trauer und Schmerz, sondern konnte zwar mitfühlen, aber dennoch auf bestimmter Distanz. Der einzige Kritikpunkt ist das doch recht abrupte Ende, dass die Story ein wenig „zu leicht“ versucht abzurunden.
Wer also ein Buch sucht, das einem das Herz zertrümmert und es in Scherben zurücklässt, ist mit diesem Buch nicht gut beraten.
Für mich braucht es das aber auch einfach nicht. Ich liebe Bücher, wie diese die einem ein wohliges Gefühl vermitteln, wünschen lassen, dass man ebenfalls bei dem harmonischen Thanksgiving Dinner dabei sein darf und Hoffnung darauf machen, dass doch nicht alles und jeder auf der Welt verkehrt ist. Daher war dieses Buch wie nach Hause kommen und hat vor allem die zwei sehr beliebten Tropes Fake-Dating und Enemies to Lovers für mich perfekt, passend ineinander verwoben.
Fazit: Eine klare Empfehlung von mir an alle, die sich bei einem Buch mal wieder laut mit einem AWWW- Laut äußern und sich in die Welt des College verlieren wollen mit einfachem, lockeren Schreibstil. Diese Fake-Dating Geschichte ist ein neuer Wohlfühl-Read der für den Winter die perfekte Kuschelstimmung liefert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich wirklich sehr ansprechend, obwohl Personen abgebildet sind.
Hier finde ich es sehr passend. Die Liebe zu den Details beeindruckt mich sehr.
Die Autorin hat einen sehr lockeren, leichten und auch humorvollen Schreibstil. Sie
schafft es außerdem, die Emotionen der …
Mehr
Das Cover finde ich wirklich sehr ansprechend, obwohl Personen abgebildet sind.
Hier finde ich es sehr passend. Die Liebe zu den Details beeindruckt mich sehr.
Die Autorin hat einen sehr lockeren, leichten und auch humorvollen Schreibstil. Sie
schafft es außerdem, die Emotionen der Protagonisten lebendig und authentisch
darzustellen, sodass man sich leicht in ihre Konflikte hineinversetzen kann. Auch das
Universitätssetting hat mir sehr gut gefallen
Athalia ist die Protagonistin der Geschichte. Sie ist sehr humorvoll, selbstbewusst
und schlagfertig. Sie hat außerdem Probleme an der Uni in Stochastik und möchte
ihrem Zwillingsbruder wieder näherkommen.
Um ihre Probleme in Stochastik zu bewältigen, bekommt sie Nachhilfe von dem Tutor
Dylan McCarthy, der der Erzfeind von ihrem Zwillingsbruder ist. Dieser ist intelligent,
aber auch etwas überheblich. Man kann jedoch sehr früh erahnen, dass er noch
andere Seiten an sich hat.
Die Handlung ist geprägt von tiefergehenden Themen wie Familie und Selbstfindung,
was die Geschichte für mich sehr interessant gemacht hat.
Mir hat es gut gefallen, wie sich die Dynamik zwischen Dylan McCarthy, Athalia und
ihrem Zwillingsbruder entwickelt hat. Besonders das Fake Dating hat die Geschichte
in meinen Augen sehr interessant gemacht. Die Spannungen zwischen den beiden
waren deutlich spürbar. Daher kann ich das Buch definitiv weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover, Farbschnitt und Titel haben dafür gesagt, dass ich das Buch gerne Cover kaufen wollte, denn wie schön ist diese Kombi bitte? Es schreit nach romantisch-gemütlicher New-Adult Romance und die ersten Kapitel im Buch haben mir auch genau das gegeben. Die Hautprotagonisten Athalia …
Mehr
Cover, Farbschnitt und Titel haben dafür gesagt, dass ich das Buch gerne Cover kaufen wollte, denn wie schön ist diese Kombi bitte? Es schreit nach romantisch-gemütlicher New-Adult Romance und die ersten Kapitel im Buch haben mir auch genau das gegeben. Die Hautprotagonisten Athalia und Dylan treffen recht bald aufeinander und begegnen sich auch danach immer wieder bei zahlreichen Aktivitäten.
Das Setting hatte die Akademie-Vibes der USA inklusive Vorlesungen, Fußballspielen und natürlich der Partys. Guter Kaffee in einem süßen, kleinen College-Cafe darf dabei auch nicht fehlen. Der Einstieg hat mir daher sehr gut gefallen und mich freudig auf die Story selbst hoffen lassen, in welcher Athalia und Dylan fake-daten, um Athalias Bruder wiederum mehr auf seine Schwester aufmerksam zu machen. Dem ganzen steht ein tragisches, familiäres Schicksal gegenüber, das eher weniger bzw. zu kurz aufgearbeitet wurde. Generell wird aus dem fake Daten recht schnell richtiges Daten.
Athalia ist eine schlagfertige Protagonistin, die es nicht so mit dem Lernen hat, dafür aber den ein oder anderen Spruch auf Lager und generell mit vielen Menschen recht gut klarkam. Sie ist sympathisch und ich mochte sie gerne. Dylan wiederum hat bookboyfriend Potenzial, auch wenn seine Art zunächst recht schroff wirken mag, entwickelt er sich nach und nach zu einem sehr aufmerksamen, feinführligem Gegenstück. Die Chemie zwischen den beiden war auf jeden Fall vorhanden, auf der anderen Seite gab es auch hier wenig Reibungspunkte - die beiden haben sich einfach gut verstanden und sich immer näher kennengelernt.
Allgemein war es mir recht schnell zu spannungsarm. Man verfolgt den Alltag von Athalia, das Fake-daten wird eher zum richtigen Daten, ohne das der Konflikt mit ihrem Bruder größeren Raum einnimmt. Es gibt noch einen kurzen Handlungsstrang rundum Athalias Mitbewohnerin, der auch recht unspektakulär aufgelöst wurde. Ansonsten ... passiert nicht wirklich viel. Da ich den Schreibstil und auch das Setting wirklich sehr mochte, würde ich aber auch noch weitere Bücher der Autorin lesen.
Generell als etwas für all jene LeserInnen, die abschalten und entspannen wollen, ohne sich in komplizierten Handlungssträngen zu verlieren - gespickt mit einer süßen, harmonischen Liebesgeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine richtig tolle Fake-Dating Romance
Athalia hat ihre Eltern bereits in ihrer Jugend verloren, doch durch ihr Erbe ist sie finanziell sehr gut abgesichert. Von ihrer Familie ist ihr nur ihr Zwillingsbruder Henry geblieben, jedoch sind sie sich nicht sehr nahe. Athalia ist für ihn nur …
Mehr
Eine richtig tolle Fake-Dating Romance
Athalia hat ihre Eltern bereits in ihrer Jugend verloren, doch durch ihr Erbe ist sie finanziell sehr gut abgesichert. Von ihrer Familie ist ihr nur ihr Zwillingsbruder Henry geblieben, jedoch sind sie sich nicht sehr nahe. Athalia ist für ihn nur interessant, wenn sie Probleme hat und er ihr als großer Bruder helfen möchte. Durch ihre schlechten Leistungen in der Uni bekommt sie einen Tutor zugeteilt, welcher ausgerechnet Dylan McCarthy ist und damit der Erzfeind ihres Bruders. Als ihr Bruder durch ein Missverständnis denkt, Athalia hätte etwas mit Dylan, nutzt sie diesen Umstand für sich aus, um für ihren Bruder interessant zu bleiben. Doch was, wenn immer mehr echte Gefühle während der vorgetäuschten Beziehung aufkommen?
"Lessons in Faking" ist ein absolut fesselnder Liebesroman von Selina Mae. Das interessante dabei ist, dass die deutsche Autorin das Buch zwar auf Englisch geschrieben hat, das Buch aber direkt ins Deutsche übersetzt wurde.
Der flüssige und sehr witzige Schreibstil der Autorin passt für mich perfekt zur Geschichte, ich habe vor allem die E-Mails zwischen den beiden Protagonisten sehr geliebt. Selina Mae ist es in dem Buch sehr gut gelungen, die Gefühle zwischen den Protagonisten zu transportieren und ich habe mich direkt in meine Jugend zurückversetzt gefühlt.
Athalia kämpft sich seit dem Tod ihrer Eltern alleine durchs Leben, aber sie vermisst die einst innige Beziehung zu ihrem Zwillingsbruder sehr. In ihrer Mitbewohnerin und Freundin Wren hat sie eine Art Familienersatz gefunden, da diese sie auch zu Feiertagen mit nach Hause nimmt. Athalia ist für mich ein sehr authentischer Charakter, da man merkt, dass sie trotz ihrer finanziellen Sorgenlosigkeit andere Probleme hat und vor allem mit sich selbst kämpft.
Dylan mag ich selbst als Protagonist sehr, seine lustigen Sprüche haben mich immer wieder zum Lachen gebracht. Er versucht seine Gefühle hinter einer harten Schale zu verbergen, was ihm nicht immer gelingt. Er erfüllt in meinen Augen auch nicht die typischen Sportler-Klischees und ist deswegen für mich nur noch sympathischer.
Alles in allem ist "Lessons in Faking" ein richtiges Wohlfühlbuch für mich, trotz des emotionalen Aufs und Abs, dass es für mich nur spannender gemacht hat beim Lesen. Das Ende der Geschichte liebe ich wirklich sehr und ich bin schon gespannt auf den nächsten Band der Reihe, der sich um Henry drehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Lessons in Faking" von Selina Mae verbindet die Tropes Fake-Dating und Enemies-to-Lovers in einer charmanten und mitreißenden College-Romanze. Im Mittelpunkt steht Athalia Pressley, die nach dem Tod ihrer Eltern alles daran setzt, ihrem entfremdeten Zwillingsbruder Henry wieder …
Mehr
"Lessons in Faking" von Selina Mae verbindet die Tropes Fake-Dating und Enemies-to-Lovers in einer charmanten und mitreißenden College-Romanze. Im Mittelpunkt steht Athalia Pressley, die nach dem Tod ihrer Eltern alles daran setzt, ihrem entfremdeten Zwillingsbruder Henry wieder näherzukommen. Als Henry jedoch erfährt, dass ausgerechnet sein Erzfeind Dylan McCarthy Williams Athalias Statistik-Nachhilfelehrer wird, hat sie plötzlich seine volle Aufmerksamkeit. Um diese zu behalten, schlägt sie Dylan eine Fake-Beziehung vor – doch schon bald verschwimmen die Grenzen zwischen gespielten Gefühlen und echter Zuneigung.
Der Schreibstil ist angenehm leicht und flüssig, sodass man schnell in die Geschichte eintaucht. Besonders die schlagfertigen und humorvollen Dialoge tragen zur Dynamik zwischen Athalia und Dylan bei. Die Charakterentwicklung ist ein großer Pluspunkt: Athalia wächst im Laufe der Geschichte über sich hinaus und findet zu mehr Selbstbewusstsein, während Dylan mit seiner charmanten und einfühlsamen Art für viele Leser:innen garantiert zum neuen Book-Boyfriend wird. Ihre Beziehung baut sich in einem authentischen Tempo auf, mit Momenten zum Schmunzeln, Mitfiebern und Dahinschmelzen.
Auch die Nebencharaktere sind gut ausgearbeitet und verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe. Das Ende hätte etwas ausführlicher sein können, dennoch bleibt der Gesamteindruck sehr positiv. Wer eine herzerwärmende, humorvolle und romantische Geschichte sucht, die ohne übertriebene Dramatik auskommt, wird "Lessons in Faking" lieben. Absolute Empfehlung für Fans von Fake-Dating und College-Romanzen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Lessons in Faking" ist eine sehr angenehme und süße Romcom. Da sowohl der Schreibstil als auch die Handlung leicht ist, lässt sich die Geschichte super schnell lesen. Die "Streitereien" zwischen Athalia und Dylan sind amüsant und generell ist ihre Beziehung …
Mehr
"Lessons in Faking" ist eine sehr angenehme und süße Romcom. Da sowohl der Schreibstil als auch die Handlung leicht ist, lässt sich die Geschichte super schnell lesen. Die "Streitereien" zwischen Athalia und Dylan sind amüsant und generell ist ihre Beziehung schlichtweg sehr süß. Auch wenn ich einige Verhaltensweisen von verschiedenen Figuren nicht immer sofort nachvollziehen konnte, finde ich sie alle sympathisch. Obwohl ich das nicht erwartet habe, gibt es zudem eine Wendung und glücklicherweise wird zum Ende hin dann doch noch etwas mehr in die Tiefe gegangen, was Athalias Beziehung zu ihrem Bruder und ihrer besten Freundin angeht. Die Geschichte ist zwar nicht mit mit besonders viel Spannung oder komplexen, schweren Themen gefüllt, doch das macht sie nicht langweilig. Insgesamt ist es nämlich genau diese Leichtigkeit, die das Buch zu einem friedlichen, angenehmen Wohlfühlbuch macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote