Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 400,00 €
  • Gebundenes Buch

In seiner über 40-jährigen Tätigkeit bei Braun hat sich Dieter Rams zweifellos als einer der einflussreichsten Designer des 20. Jahrhunderts etabliert. Seine klare und elegante visuelle Sprache hat nicht nur das Produktdesign über Jahrzehnte geprägt, sondern ebenso das grundlegende Verständnis davon, was Design überhaupt ist, kann und soll.In der Tat sind die zehn Designthesen von Dieter Rams heute noch so relevant wie vor 20 Jahren, als er sie erstmals formulierte: Gutes Design ist innovativ. Gutes Design macht ein Produkt verständlich. Gutes Design ist ästhetisch. Gutes Design macht ein…mehr

Produktbeschreibung
In seiner über 40-jährigen Tätigkeit bei Braun hat sich Dieter Rams zweifellos als einer der einflussreichsten Designer des 20. Jahrhunderts etabliert. Seine klare und elegante visuelle Sprache hat nicht nur das Produktdesign über Jahrzehnte geprägt, sondern ebenso das grundlegende Verständnis davon, was Design überhaupt ist, kann und soll.In der Tat sind die zehn Designthesen von Dieter Rams heute noch so relevant wie vor 20 Jahren, als er sie erstmals formulierte: Gutes Design ist innovativ. Gutes Design macht ein Produkt verständlich. Gutes Design ist ästhetisch. Gutes Design macht ein Produkt brauchbar. Gutes Design ist unaufdringlich. Gutes Design ist ehrlich. Gutes Design ist langlebig. Gutes Design ist konsequent bis ins letzte Detail. Gutes Design ist umweltfreundlich. Gutes Design ist so wenig Design wie möglich.Das Designverständnis von Dieter Rams wird in Less and More ausgiebig erklärt. Diese Neuauflage als gebundenes Hardcover vereint Bilder von Hunderten von Rams' gestalteten Produkten sowie Skizzen und Modellen - von Braun-Stereoanlagen und Rasierapparaten bis zu den Sitzgelegenheiten und Regalsystemen, die er für Vits_ und seine eigene Firma sdr+ geschaffen hat. Diese Arbeiten werden nicht nur durch zahlreiche Fotos präsentiert, sondern durch neue Texte internationaler Designexperten aktuell eingeordnet. Dabei werden auch die zeitlose Qualität seiner Designs sowie deren Entstehungsprozess beleuchtet. So erfährt das Werk von Dieter Rams, gerade vor dem Hintergrund der Wiederentdeckung von Funktionalität und Rationalität im Design der Gegenwart, eine zeitgemäße Neubewertung. Less and More zeigt auf eindrucksvolle Weise die Möglichkeiten, die Design für Hersteller und Konsumenten eröffnet - als ein Mittel, unser Leben besser zu machen, durch schöne, funktionale Lösungen, die gleichzeitig nachhaltig die Ressourcen schonen. Herausgeber von Less and More sind Prof. Dr. Klaus Klemp und Keiko Ueki-Polet. Als einer der führenden Experten auf dem Gebiet des Produktdesigns, der seit vielen Jahren mit Dieter Rams bekannt ist, kennt Klaus Klemp dessen Arbeit wie fast kein Anderer. Keiko Ueki-Polet ist eine der renommiertesten Designkuratorinnen Japans, mit dem Designgeschehen in Ost und West bestens vertraut und am Suntory Museum in Osaka tätig.