Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 16,09 €
  • Broschiertes Buch

Das Ziel des vorliegenden Werkes besteht darin, den Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den wichtigsten Herausforderungen für den Sozialstaat zu Beginn dieses Jahrhunderts vorzustellen. Einerseits wird der Sozialstaat mehr und mehr in Frage gestellt, vor allem aufgrund der Finanzierungsprobleme seiner verschiedenen Komponenten. Andererseits lässt sich eine Neuorientierung der Sozialpolitik hin zu einer Funktion der sozialen Investition beobachten. Diese Tendenz besteht beispielsweise in der Politik zur beruflichen Wiedereingliederung oder der Schaffung von Krippenplätzen, welche einem…mehr

Produktbeschreibung
Das Ziel des vorliegenden Werkes besteht darin, den Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den wichtigsten Herausforderungen für den Sozialstaat zu Beginn dieses Jahrhunderts vorzustellen. Einerseits wird der Sozialstaat mehr und mehr in Frage gestellt, vor allem aufgrund der Finanzierungsprobleme seiner verschiedenen Komponenten. Andererseits lässt sich eine Neuorientierung der Sozialpolitik hin zu einer Funktion der sozialen Investition beobachten. Diese Tendenz besteht beispielsweise in der Politik zur beruflichen Wiedereingliederung oder der Schaffung von Krippenplätzen, welche einem grösseren Teil der Bevölkerung die aktive Teilnahme am Arbeitsmarkt ermöglicht. Die verschiedenen Beiträge in diesem Werk zeigen das Potenzial und die Grenzen einer Strategie der sozialen Investition auf, erkunden neue Gebiete der Intervention und werfen die Frage nach der Eignung der aus den Zeiten der wirtschaftlichen Hochkonjunktur stammenden Strukturen auf.