49,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Erwachsenenbildung beschäftigt sich mit dem Lernen Erwachsener. Ein Lebensereignis, bei dem Lernen besonders wichtig ist, ist eine Existenzgründung, also der Schritt in die berufliche Selbstständigkeit. Die in dieser berufsbiographischen Übergangssituation stattfindenden Lernprozesse reichen vom Erwerb unternehmerischen Wissens bis hin zur Identifizierung mit der neuen Rolle als Unternehmer. Angebote wie Coaching oder Seminare unterstützen Gründer dabei. Die Erwachsenenpädagogik hat sich mit dem Lernen im Rahmen von Gründungen bislang wenig beschäftigt. Auszuloten, wie Erwachsenenbildung…mehr

Produktbeschreibung
Die Erwachsenenbildung beschäftigt sich mit dem Lernen Erwachsener. Ein Lebensereignis, bei dem Lernen besonders wichtig ist, ist eine Existenzgründung, also der Schritt in die berufliche Selbstständigkeit. Die in dieser berufsbiographischen Übergangssituation stattfindenden Lernprozesse reichen vom Erwerb unternehmerischen Wissens bis hin zur Identifizierung mit der neuen Rolle als Unternehmer. Angebote wie Coaching oder Seminare unterstützen Gründer dabei. Die Erwachsenenpädagogik hat sich mit dem Lernen im Rahmen von Gründungen bislang wenig beschäftigt. Auszuloten, wie Erwachsenenbildung zur Verbesserung von Angeboten für Gründer beitragen kann, ist ein Inhalt dieses Buches. Erforscht werden dafür u.a. die Rolle, die Lernen bei Existenzgründungen spielt, die Bedürfnisse, die Gründer in diesem Zusammenhang haben, und die Organisation des Lernens im Gründungsprozess. Verschiedene Lernformen wie formales, nichtformales und informelles Lernen werden ebenso in den Blick genommen wie selbstgesteuertes und selbstorganisiertes Lernen. Neben theoretischen Grundlagen werden die Ergebnisse einer qualitativen empirischen Studie zum Lernen im Gründungsprozess dargestellt.
Autorenporträt
Laura Ritter, M.A. und Dipl. Betriebswirtin, wurde 1982 in Karlsruhe geboren. Ihr Studium der Erwachsenenpädagogik/Lebenslanges Lernen an der Humboldt-Universität Berlin schloss die Autorin im Jahre 2013 mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Zuvor hatte sie bereits ein Diplomstudium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Kommunikation erfolgreich absolviert. Zusätzlich zur akademischen Ausbildung hat sie Weiterbildungen im Bereich Training und Coaching abgeschlossen. Nach mehrjährigen Tätigkeiten in Marketing- und Kommunikationsagenturen ist die Autorin heute als Beraterin und Coach für berufliche Karriereplanung und -entwicklung tätig. Dass sie in dieser Tätigkeit immer wieder Menschen begegnet, die eine berufliche Selbstständigkeit planen, hat sie dazu motiviert, sich intensiv mit dem Thema Lernen in Existenzgründungen zu beschäftigen.