Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,00 €
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch will besonders Studierende des Faches Sachunterricht anregen, das Lernen der Kinder als einen individuellen und aktiven Prozess der Weltaneignung zu verstehen und die damit verbundenen didaktischen Ansprüche an die Lern- und Lehrplanung, die Konstruktion von Lernaufgaben und die Nutzung vielfältiger Lernwege sichtbar machen. Um didaktische Konzentrationspunkte der eigenen Lehrtätigkeit zu finden, benötigen Lehrerinnen und Lehrer des Sachunterrichts eine hohe fachwissenschaftliche und pädagogische Kompetenz, einen diagnostischen Blick und didaktische Fantasie, um die Grundlegung von…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch will besonders Studierende des Faches Sachunterricht anregen, das Lernen der Kinder als einen individuellen und aktiven Prozess der Weltaneignung zu verstehen und die damit verbundenen didaktischen Ansprüche an die Lern- und Lehrplanung, die Konstruktion von Lernaufgaben und die Nutzung vielfältiger Lernwege sichtbar machen. Um didaktische Konzentrationspunkte der eigenen Lehrtätigkeit zu finden, benötigen Lehrerinnen und Lehrer des Sachunterrichts eine hohe fachwissenschaftliche und pädagogische Kompetenz, einen diagnostischen Blick und didaktische Fantasie, um die Grundlegung von sozial- und naturwissenschaftlicher Bildung im Sachunterricht zu sichern. Mit diesem Buch werden Ansatzpunkte deutlich gemacht, wie Sachunterricht den individuellen Ansprüchen der Kinder gerecht und der nachhaltige Kompetenzerwerb durch subjektorientiertes Lernen gesichert werden kann.