49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Idee, Theaterarbeit zu nutzen, um Mädchen früh inihrer Rollenfindung zu unterstützen, entstand währendeines Theaterkurses, der sich zufällig ausschließlichaus Mädchen im Grundschulalter zusammensetzte. DieThese, die in der Arbeit überprüft wird lautet, dassdas Grundschulalter prädestiniert ist, um präventivMädchen in ihrem Köpergefühl und Ihrer Rollenfindungzu unterstützen, um ihre Chancen auf einemanzipiertes, selbstbestimmtes und selbstbewusstesLeben zu erhöhen. Als Methode wird die experimentelleTheaterarbeit eingesetzt. Der gewünschte Effekt isteine ganzheitliche Lernmethode, die…mehr

Produktbeschreibung
Die Idee, Theaterarbeit zu nutzen, um Mädchen früh inihrer Rollenfindung zu unterstützen, entstand währendeines Theaterkurses, der sich zufällig ausschließlichaus Mädchen im Grundschulalter zusammensetzte. DieThese, die in der Arbeit überprüft wird lautet, dassdas Grundschulalter prädestiniert ist, um präventivMädchen in ihrem Köpergefühl und Ihrer Rollenfindungzu unterstützen, um ihre Chancen auf einemanzipiertes, selbstbestimmtes und selbstbewusstesLeben zu erhöhen. Als Methode wird die experimentelleTheaterarbeit eingesetzt. Der gewünschte Effekt isteine ganzheitliche Lernmethode, die hilftSelbstbewusstsein und Körpergefühl zu fördern undGefühle zu Situationen und Zukunftsvisionenunmittelbar erlebbar macht. Das pädagogischeFundament in dieser Arbeit bieten Freires und BoalsArbeit. Die Brauchbarkeit der «experimentellenTheaterarbeit in der Mädchenarbeit imGrundschulalter» wird im Verlauf des Textes gründlichüberprüft. Das buch bietet ausreichendHintergrundinformationen und Erkenntnisse undpraktische Hinweise für alle, die mit Kindern imGrundschulalter, mit Theaterpädagogik oder mit derZielgruppe weiblicher Klienten arbeiten möchten.
Autorenporträt
Zimmermann Katrin§geb. 1978, Dipl. Sozialarbeiterin, Systemische Paar- undFamilientherapeutin, Erlebnis - und Abenteuerpädagogin i.A., päd.Mitarbeiterin im Bildungswerk Aachen: Seminarorganisation,Qualitätsbeauftragte und im Jugend- und Begegnungshaus Brand:Projektleitung «Mach mit - Bleib fit», ausgezeichnet durch den«Starke Kids Förderpreis» der AOK Rheinland