27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,9, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterthesis wird sich in einen theoretischen und einen reflexiven Teil zu dem Thema "Lernbegleitung im Fernunterricht in Form einer didaktischen Implementierung von Serious Games" untergliedern. Dabei werden Erfahrungswerte von Spielentwicklern und -anwendern aus Interviews sowie theoretische Ansätze aus relevanter Literatur berücksichtigt und Verknüpfungen zum Fernunterricht gesucht. Lernende im Fernunterricht können nur sporadisch…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,9, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterthesis wird sich in einen theoretischen und einen reflexiven Teil zu dem Thema "Lernbegleitung im Fernunterricht in Form einer didaktischen Implementierung von Serious Games" untergliedern. Dabei werden Erfahrungswerte von Spielentwicklern und -anwendern aus Interviews sowie theoretische Ansätze aus relevanter Literatur berücksichtigt und Verknüpfungen zum Fernunterricht gesucht. Lernende im Fernunterricht können nur sporadisch bis gar keinen persönlichen Kontakt zu einem Lernbegleiter aufnehmen, weshalb die Wissensvermittlung im Fernunterricht vorwiegend in Form von gedruckten und digitalen Medien wie Studienheften, Lernvideos sowie MOOCs etc erfolgt. Da diese Art der Bereitstellung von Lernressourcen jedoch nicht automatisch aktive Lernprozesse generiert, ist eine kontinuierliche interpersonelle oder digitale Begleitung der Lernenden notwendig und somit wesentlicher Bestandteil einer Lehr-/ Lernsituation im Fernunterricht. Diese Art der Lernbegleitung ist zeit- und kostenaufwendig. Um den Interessenten an einer Weiterbildung im Fernunterricht weiterhin ein finanziell attraktives und gleichzeitig qualitativ hochwertiges Angebot unterbreiten zu können, sind neue Möglichkeiten der Lernbegleitung Lernender im Fernunterricht zu suchen sowie Voraussetzungen zu schaffen, mit denen den Lernenden die Möglichkeit gegeben wird, Kompetenzen zu entwickeln, die den Lernprozess vorbereiten und begleiten.