Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,49 €
  • Broschiertes Buch

Die in den Richtlinien und Lehrplänen aller Bundesländer formulierte vielfältige, sinnvolle und kontextgebundene Einbeziehung der Neuen Medien in den Fachunterricht erfordert von allen Unterrichtenden eine enorme Umstellung, da diese Aufgabe nun nicht mehr allein auf die Informatiklehrerinnen und -lehrer zurückfällt. Außerdem wird ein Fundus ausgereifter Projektideen und Handlungsalternativen benötigt. Aus diesem Grund ist der vorliegende Leitfaden in einen Theorie- und einen Praxisteil gegliedert. Während der erste Grundlagen für den Einsatz Neuer Medien am Arbeitsplatz Schule vermittelt,…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die in den Richtlinien und Lehrplänen aller Bundesländer formulierte vielfältige, sinnvolle und kontextgebundene Einbeziehung der Neuen Medien in den Fachunterricht erfordert von allen Unterrichtenden eine enorme Umstellung, da diese Aufgabe nun nicht mehr allein auf die Informatiklehrerinnen und -lehrer zurückfällt. Außerdem wird ein Fundus ausgereifter Projektideen und Handlungsalternativen benötigt.
Aus diesem Grund ist der vorliegende Leitfaden in einen Theorie- und einen Praxisteil gegliedert. Während der erste Grundlagen für den Einsatz Neuer Medien am Arbeitsplatz Schule vermittelt, werden im Praxisteil exemplarisch multimediale Unterrichtsvorhaben detailliert beschrieben.
Autorenporträt
Martin Kohn ist Pädagoge und Publizist mit einer Vorliebe für das Reisen und Fotografieren. Seit vielen Jahren ist er passionierter Kreuzfahrender und genießt die pure Erholung auf allen Weltmeeren. Neben zahlreichen didaktischen und erziehungswissenschaftlichen Publikationen zählen zu seinen bisherigen Referenzen das Handbuch Weltraumtourismus, der Reiseführer Mittelmeerkreuzfahrten, der Reiseführer Kanarische Inseln mit Madeira, das Handbuch Schnorcheln und Tauchen sowie die Transkription und Übersetzung von Quellen für den National Park Service der Vereinigten Staaten von Amerika.