Leitfaden für Orgelspieler und Dilettanten in der Behandlung älterer Orgelwerke
F. Oehme
Broschiertes Buch

Leitfaden für Orgelspieler und Dilettanten in der Behandlung älterer Orgelwerke

nebst einer geschichtlichen Einleitung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
25,90 â‚¬
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 Â°P sammeln!
Eine größere Orgel besteht aus der Zusammenfassung mehrerer, ursprünglich getrennt aufgestellter Orgelwerke (Teilwerke). Diese Unterteilung erfolgt nach dem Klangcharakter und speziellen spieltechnischen Aufgaben (zum Beispiel dem Plenum-, Cantus-firmus- oder triomäßigen Orgelspiel) unter anderem als Hauptwerk (HW), Pedalwerk (PW) oder Schwellwerk (SW), Echowerk (der Funktion nach benannt) oder Oberwerk (OW), Brustwerk (BW), Rückpositiv (RP) und Fernwerk (den Standort bezeichnend). Bei der Orgel wird vom Spieltisch aus durch Tastendruck über eine Traktur ein Ventil in einer Windlade geÃ...