
Leistungssteigerung von Reis durch Saatgutvorbereitung
Methoden zur Saatgutvorbereitung für Salzstresstoleranz bei der Sorte Uma von Oryza sativa L.: Ein vielversprechender Ansatz
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
50,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Samenvorbereitung ist eine bewährte, kostengünstige Technik, die die Leistung von Reis (Oryza sativa) verbessert, insbesondere unter Stressbedingungen wie Salzgehalt, Trockenheit und schlechter Bodenqualität. Durch die Vorbehandlung der Samen mit Wasser, Chemikalien oder osmotischen Mitteln beschleunigt die Grundierung Stoffwechselprozesse und verbessert die Keimung der Samen, die Vitalität der Sämlinge und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen. In salzbelasteten Gebieten helfen Grundierungsmethoden wie Hydrogrundierung, Osmogrundierung und chemische Grundierung dem Reis, dem Salzstr...
Die Samenvorbereitung ist eine bewährte, kostengünstige Technik, die die Leistung von Reis (Oryza sativa) verbessert, insbesondere unter Stressbedingungen wie Salzgehalt, Trockenheit und schlechter Bodenqualität. Durch die Vorbehandlung der Samen mit Wasser, Chemikalien oder osmotischen Mitteln beschleunigt die Grundierung Stoffwechselprozesse und verbessert die Keimung der Samen, die Vitalität der Sämlinge und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen. In salzbelasteten Gebieten helfen Grundierungsmethoden wie Hydrogrundierung, Osmogrundierung und chemische Grundierung dem Reis, dem Salzstress standzuhalten, und fördern so das frühe Wachstum und die frühe Entwicklung. Dieser Ansatz ist eine einfache und vielversprechende Strategie zur Steigerung der Reiserträge und zur Verbesserung der Ernteleistung sowohl in traditionellen als auch in stressanfälligen landwirtschaftlichen Umgebungen.