Cloud Computing ist ein internetbasiertes Modell, bei dem gemeinsam genutzte Ressourcen, Software und Daten auf Abruf für Geräte bereitgestellt werden, ähnlich wie bei einem öffentlichen Versorgungsunternehmen. Es verwendet Remote-Server zur Verwaltung von Daten und Anwendungen, so dass die Nutzer ohne lokale Installation auf Dateien zugreifen und Software ausführen können. Diese Infrastruktur übertrifft herkömmliche Servicemodelle, da sie geringere Anfangskosten, Skalierbarkeit und eine hohe Fehlertoleranz bietet. Unternehmen wie Google, Amazon und Microsoft haben aufgrund ihrer etablierten Vormachtstellung schnell auf Cloud-Systeme umgestellt.Eine zentrale Herausforderung beim Cloud Computing ist die effiziente Planung von Diensten. Effektives Scheduling gewährleistet eine hohe Quality of Service (QoS), indem es mehrere Workflows dynamisch verwaltet. Dieses Buch stellt die gängigen Algorithmen vor, die bei der Planung von Aufgaben verwendet werden und die die Servicequalität imCloud Computing maßgeblich beeinflussen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno