74,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Cloud Computing ist ein unglaublich wichtiger Bestandteil der jüngsten Technologien im IT-Sektor. Verschiedene Arten von Cloud-Computing-Diensten und -Anwendungen sind über eine Internetverbindung verfügbar. Da das Cloud Computing Millionen von Nutzern gleichzeitig bedient, muss es in der Lage sein, alle Nutzeranfragen mit hoher Leistung zu erfüllen und die Qualität der Dienste (QoS) zu garantieren. Der energiebewusste Scheduling-Algorithmus konzentriert sich sowohl auf die Zeitspanne als auch auf den Energieverbrauch. In diesem Buch wird ein neuartiger Planungsalgorithmus vorgestellt, der auf…mehr

Produktbeschreibung
Cloud Computing ist ein unglaublich wichtiger Bestandteil der jüngsten Technologien im IT-Sektor. Verschiedene Arten von Cloud-Computing-Diensten und -Anwendungen sind über eine Internetverbindung verfügbar. Da das Cloud Computing Millionen von Nutzern gleichzeitig bedient, muss es in der Lage sein, alle Nutzeranfragen mit hoher Leistung zu erfüllen und die Qualität der Dienste (QoS) zu garantieren. Der energiebewusste Scheduling-Algorithmus konzentriert sich sowohl auf die Zeitspanne als auch auf den Energieverbrauch. In diesem Buch wird ein neuartiger Planungsalgorithmus vorgestellt, der auf den Faktoren Arbeitslast und Auftragsart basiert, um die Zeitspanne und den Energieverbrauch vorherzusagen. Die Motivation dieses Planungsalgorithmus ist es, eine energieeffiziente grüne Aufgabenplanung zu erreichen und den Planer zu optimieren, der den sigmoidalen neuronalen Aufgabenprädiktor für die Implementierung verwendet. Die Ressourcenbereitstellung im Cloud Computing ist eine wichtige Komponente, die die Leistung eines Cloud-Systems erheblich verbessern kann. Die hohe Dimensionalität und die hohe Variabilität der Cloud-Workloads stellen große Herausforderungen für den Zuweisungsprozess dar. In diesem Teil der Arbeit wird eine Architektur vorgestellt, die die Ressourcenbereitstellung auf der Grundlage von Bedarfsprognosen und bereichsbasierter Ressourcenzuweisung durchführt.
Autorenporträt
Dr. VAISHNAVI P. completed her PhD in the Department of Computer Science and Eng, CEG Campus, Anna University, Chennai, and is working as Asst. Professor, Department of Computer Applications, Anna University. She has published more than 50 papers in reputed journals and has conducted sponsored conferences by AERB, Govt of India, BRNS and IGCAR.