Leistungsorientierte Krankenhausfinanzierung
Birgit Schützinger
Broschiertes Buch

Leistungsorientierte Krankenhausfinanzierung

Auswirkungen auf die Verweildauer in den österreichischen Krankenanstalten

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Jahr 1997 wurde in Österreich die leistungsorientierte Krankenanstaltenfinanzierung eingeführt. Diese Einführung gilt als eine sehr umfangreiche Finanzierungsreform im Gesundheitsbereich. Vor 1997 wurde nach einem Pauschalbetrag pro Spitalstag abgerechnet. Dadurch entstand der Anreiz Patienten länger als medizinisch notwendig im Spital zu behalten. Durch das LKF-System erhält die Krankenanstalt einen Pauschalbetrag, der von der Diagnose und der erbrachten Leistung abhängig ist. Wesentliches Ziel war die Verkürzung der Verweildauer. Diese ist nach 1997 tatsächlich gesunken. Hauptauge...