49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das deutsche Gesundheitswesen befindet sich in einer Zwickmühle. Einerseits sollen die ständig steigenden Gesundheitsausgaben unter Kontrolle gebracht werden, andererseits wächst die Zahl der hilfebedürftigen Menschen stetig an. Das Gesundheitssystem ist gezwungen, sich mit neuen ökonomischen und qualitativen Fragestellungen auseinander zusetzen, um das wirtschaftliche Überleben zu sichern. Wirtschaftlichkeit und Qualität werden zum Motor eines beschleunigten Strukturwandels und entscheiden immer mehr über die Zukunft der beteiligten Unternehmen. Auf der Suche nach Überlebensstrategien…mehr

Produktbeschreibung
Das deutsche Gesundheitswesen befindet sich in einer Zwickmühle. Einerseits sollen die ständig steigenden Gesundheitsausgaben unter Kontrolle gebracht werden, andererseits wächst die Zahl der hilfebedürftigen Menschen stetig an. Das Gesundheitssystem ist gezwungen, sich mit neuen ökonomischen und qualitativen Fragestellungen auseinander zusetzen, um das wirtschaftliche Überleben zu sichern. Wirtschaftlichkeit und Qualität werden zum Motor eines beschleunigten Strukturwandels und entscheiden immer mehr über die Zukunft der beteiligten Unternehmen. Auf der Suche nach Überlebensstrategien versprechen die verschiedene Vernetzungsmodelle eine adäquate Lösung. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, den Zusammenhang zwischen den Veränderungen in den Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens und dem daraus resultierenden Strukturwandel, insbesondere am Beispiel des Krankenhaussektors, aufzuzeigen und die zur Zeit am meisten diskutierten Kooperations- und Vernetzungsansätze systematisch vorzustellen. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, ihrer Verbände und Trägerschaften, an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Unternehmen der Branche.
Autorenporträt
Andre Mertschuweit, Dipl.-Betriebwirt (FH) Studium der Gesundheits- und Sozialwirtschaft am RheinAhrCampus Remagen. Im Anschluss Controller beim MVZ Koblenz-Mittelrhein GbR, Koblenz und stellv. Teamleiter im Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Neuwied.