39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Feldversuche wurden im Krishi Vigyan Kendra (KVK), Shuhama, durchgeführt, um die Leistungsbewertung der Beregnungsanlage zu untersuchen. Die klimatischen Bedingungen der vergangenen Jahre wurden vor Beginn des Versuchs ermittelt und in Betracht gezogen. Die für den Versuch erfassten klimatischen Bedingungen waren Windgeschwindigkeit und Windrichtung. Die Mikrosprinkleranlage bestand aus zwei Typen - einer punktförmigen und einer linearen Anordnung. Das Wasservolumen wurde in Wasserbehältern aufgefangen, die systematisch auf der Bodenoberfläche eingeebnet und in einem Abstand von 0,75 x…mehr

Produktbeschreibung
Die Feldversuche wurden im Krishi Vigyan Kendra (KVK), Shuhama, durchgeführt, um die Leistungsbewertung der Beregnungsanlage zu untersuchen. Die klimatischen Bedingungen der vergangenen Jahre wurden vor Beginn des Versuchs ermittelt und in Betracht gezogen. Die für den Versuch erfassten klimatischen Bedingungen waren Windgeschwindigkeit und Windrichtung. Die Mikrosprinkleranlage bestand aus zwei Typen - einer punktförmigen und einer linearen Anordnung. Das Wasservolumen wurde in Wasserbehältern aufgefangen, die systematisch auf der Bodenoberfläche eingeebnet und in einem Abstand von 0,75 x 0,75 m aufgestellt wurden. Das Wasservolumen wurde mit Hilfe eines Messzylinders gemessen. Der Wasserfließdruck für die Versuche wurde auf 1,5 kg/cm2 und 2,0 kg/cm2 festgelegt. Der Druck wurde mit einem Druckmesser gemessen. Die Steighöhe wurde auf 0,75 m bzw. 1 m festgelegt. Die Daten ergaben, dass der Gleichmäßigkeitskoeffizient bei punktförmiger Anordnung der Mikrosprinkler zwischen 82,83 und 88,7 % variierte, während der Gleichmäßigkeitskoeffizient bei linearer Anordnung der Sprinkler zwischen 86,10 und 91,76 % lag. Die Experimente haben gezeigt, dass die Änderung der Steighöhe und des Betriebsdrucks den Gleichmäßigkeitskoeffizienten erheblich beeinflusst.
Autorenporträt
Nasir ul Rasheed Rather hat seinen B.Tech in Agrartechnik an der SKUAST-K gemacht und seinen M.Tech in erneuerbaren Energien am SHIATS-Allahabad abgeschlossen. Der Autor hat seinen PhD in erneuerbaren Energien mit Spezialisierung auf Solar-Biomasse-Hybridisierungstechnologien abgeschlossen.