Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,00 €
  • Buch

Ein Grundlagenbuch zu Fragen der Schulleistung und ihrer Beurteilung.
Kurztext:
Das Buch bietet Praktikern aller Schularten und Schulstufen konkrete Wege zur angemessenen Gestaltung ihrer Prüfungen und Beurteilungen.
Langtext:
Der Autor entfaltet ein pädagogisches Gesamtkonzept, welches Überlegungen zur Förderung der Leistungsfähigkeit und zur schulischen Leistungserziehung, zur Erbringung und Überprüfung von Leistungen und deren Beurteilung enthält. Diese dritte Auflage von "Prüfen - Beurteilen - Benoten" geht noch kritischer mit der verbreiteten Leistungsideologie,…mehr

Produktbeschreibung
Ein Grundlagenbuch zu Fragen der Schulleistung und ihrer Beurteilung.

Kurztext:
Das Buch bietet Praktikern aller Schularten und Schulstufen konkrete Wege zur angemessenen Gestaltung ihrer Prüfungen und Beurteilungen.

Langtext:
Der Autor entfaltet ein pädagogisches Gesamtkonzept, welches Überlegungen zur Förderung der Leistungsfähigkeit und zur schulischen Leistungserziehung, zur Erbringung und Überprüfung von Leistungen und deren Beurteilung enthält. Diese dritte Auflage von "Prüfen - Beurteilen - Benoten" geht noch kritischer mit der verbreiteten Leistungsideologie, Beurteilungspraktiken und mit der Verabsolutierung der Ziffernbenotung um und versucht noch konsequenter einen pädagogischen Standort in der Leistungserziehung und in der förderorientierten Beurteilung zu finden. Neben einer Vielzahl neuer Forschungen wurden auch Ergebnisse einer eigenen Untersuchung eingearbeitet, die es ermöglichten, das Instrumentarium der Prüfungs- und Aufgabenanalyse weit über das in der Testpsychologie bekannte Maß hinaus zu verfeinern.
Autorenporträt
Professor Dr. Werner Sacher, geb. 1943, ist Inhaber des Lehrstuhls für Schulpädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg.