Regina Ramstetter
Broschiertes Buch
Leichrevier
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Während des Jahrhundertshochwasser in Passau wird im Wasserkraftwerk Jochenstein eine junge Leistungssportlerin tot aufgefunden, wenige Tage später taucht eine Wasserleiche in der Milchgasse auf. Gibt es einen Zusammenhang? Während die Passauer verzweifelt gegen nie da gewesenen Wassermassen kämpfen, versucht Kriminalkommissar Kroner, die Verbrechen aufzuklären. Als sich auch noch seine Ziehtochter Valli in die Ermittlungen einmischt und in Lebensgefahr gerät, wird die Lage mehr als brenzlig...
Regina Ramstetter wurde 1972 in Niederbayern geboren. Nach einem Au-pair-Aufenthalt in England, BWL-Studium, Auslandssemester in Nordirland, Diplom und dem ersten Job als Redakteurin der Mitarbeiterzeitschrift eines großen Konzerns verschlug es sie zurück in die niederbayerische Heimat, wo sie ihren ersten Roman schrieb. Heute lebt sie mit ihrem Mann und drei Kindern als freie Autorin auf dem elterlichen Hof - nicht weit von Passau entfernt.
Produktdetails
- emons: kriminalroman
- Verlag: Emons Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 21. Mai 2014
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 136mm x 36mm
- Gewicht: 552g
- ISBN-13: 9783954512942
- ISBN-10: 3954512947
- Artikelnr.: 40091970
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Ein super spannendes Debüt und mehr als nur ein Krimi
Am Fronleichnamstag wird im Jochenstein Kraftwerk eine Leiche angeschwemmt, die sich bei näherer Betrachtung als bekannte Nachwuchssportlerin entpuppt. Und während Kommissar Kroner mit seinem Team der Passauer Kriminalpolizei …
Mehr
Ein super spannendes Debüt und mehr als nur ein Krimi
Am Fronleichnamstag wird im Jochenstein Kraftwerk eine Leiche angeschwemmt, die sich bei näherer Betrachtung als bekannte Nachwuchssportlerin entpuppt. Und während Kommissar Kroner mit seinem Team der Passauer Kriminalpolizei den Fall übernimmt, beginnen auch sein Sohn Marcus und die Ziehtochter Valli dem plötzlichen Ableben der einstigen Junioreneuropameisterin nachzugehen. Denn schließlich war Sara Rieß noch am Abend zuvor auf ihrem Klassentreffen im Schloss Orth gewesen und zeigte keine Anhaltspunkte dafür, mit ihrem Leben nicht zufrieden zu sein. Aber nicht nur ihr Tod überschattet die aufkommenden Probleme, die ein hereinbrechendes Hochwasser den Bewohnern von Passau bringt. Auch der Fund einer übel zugerichteten Mädchenleiche, die in den ansteigenden Fluten der Milchgasse schwimmt, lässt die drängenden Wassermassen für einen Moment vergessen. Doch als wäre das nicht schon genug, geraten noch weitere Bewohner in Gefahr und sogar Kommissar Kroner muss um seine Ziehtochter Valli bangen.
„Leichrevier“ ist das Debüt von Regina Ramstetter, die es mit ihrem Niederbayern Krimi wunderbar versteht, die Nerven ihrer Leser zu strapazieren. Dazu baut sie in die dramatischen Begebenheiten des Jahrhunderthochwassers in Passau einen Kriminalfall ein, der es in sich hat, und lässt zwischen kräftezehrenden Rettungsaktionen und spannenden Ermittlungen unvorstellbare Dinge geschehen. Eine Gratwanderung, die es in sich hat und mit erschreckenden Bildern, authentischen Szenen und fingierten Verbrechen in Erscheinung tritt, aber auch schöne Momente in sich birgt. Dabei sind es nicht nur die geschickt aufgestellten Handlungsstränge, die das Geschehen bestimmen, sondern vor allem die vielfältig gewählten Figuren, die mit ihren Wahrnehmungen und Gefühlen für Tiefgang sorgen und Leben in die rasant verlaufenden Ereignisse bringen. Angefangen mit dem ermittelnden Kommissar, dessen Beharrlichkeit und Kompetenz förderlich für das Fortschreiten der Ermittlungen ist, über seinen neuen Kollegen Ben, der ausgelöst durch ein früheres Trauma eine fatale Entscheidung trifft, bis hin zu der chaotischen Psychologiestudentin Valli, die durch ihren Alleingang in eine gefährliche Situation gerät, rollen sie verdecktes Unrecht neu auf und sorgen wenigstens ein kleines Stück für Gerechtigkeit.
Fazit:
Der erste Fall um den Passauer Kriminalhauptkommissar Kroner überzeugt mit einem gut durchdachten und vielschichtigen Plot, der mit einem verzwickten Kriminalfall und einem erschreckenden Blick in gesellschaftlicher Missstände fesselnde Unterhaltung beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für