Dietmar Schenk
Broschiertes Buch
LEICHENMOND
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieser fesselnde Thriller entführt die Leser*innen in die vom Autor geschickt rekonstruierte Atmosphäre des mittelalterlichen Englands. Die historische Rekonstruktion der Realität der Inquisition ist mit einem Netz aus Aberglauben, Mythen und Legenden verwoben. Der Protagonist, ein Alchemist namens Malcolm, ist von der Wirkung des Vollmonds auf seine Triebe versklavt und wird zur Nekrophilie gezwungen. Auf seiner verzweifelten Suche nach einer Lösung für dieses Problem, bei der er von seinem treuen Diener und erfahrenen Kämpfer Binagh begleitet wird, verliebt er sich in die junge Lucy, a...
Dieser fesselnde Thriller entführt die Leser*innen in die vom Autor geschickt rekonstruierte Atmosphäre des mittelalterlichen Englands. Die historische Rekonstruktion der Realität der Inquisition ist mit einem Netz aus Aberglauben, Mythen und Legenden verwoben. Der Protagonist, ein Alchemist namens Malcolm, ist von der Wirkung des Vollmonds auf seine Triebe versklavt und wird zur Nekrophilie gezwungen. Auf seiner verzweifelten Suche nach einer Lösung für dieses Problem, bei der er von seinem treuen Diener und erfahrenen Kämpfer Binagh begleitet wird, verliebt er sich in die junge Lucy, auf der das Todesurteil der Inquisition lastet. Durch tausend Wechselfälle wird der Protagonist mit einer Welt voller Widersprüche und Vorurteile konfrontiert, einer Welt, in der die Macht der Liebe die einzige Hoffnung ist, an die er sich klammern kann. "Leichenmond" ist für mich die wohl heftigste Liebesgeschichte auf dem Markt. Fantastisch, konkurrenzlos und in der Art noch nie dagewesen. Absolut empfehlenswert. Stefan Jonas Regisseur für die Bavaria Filmstudios
Dietmar Schenk wurde 1955 geboren und arbeitete als Ingenieur im Bereich Film- und Postproduction. Seine größten Verdienste auf diesem Gebiet liegen in der technischen Unterstützung der Olympischen Sommerspiele in Atlanta im Jahr 1996, sowie in der Begleitung der ersten Digitalisierung eines Kinofilms, Comedian Harmonists. Parallel dazu begann er 1989 seiner Leidenschaft für das Schreiben zu folgen, die zur Veröffentlichung von bisher 12 Büchern führte. Seine schriftstellerische Tätigkeit umfasst verschiedene Bereiche, darunter auch Schönliteratur, und das, obwohl er seinen größten literarischen Erfolg mit einem Sachbuch erzielte: Sein 1991 veröffentlichtes "Fröhliches Wörterbuch Kampfsport" war mit elf Auflagen 15 Jahre lang auf dem Markt. Leichenmond, eine abenteuerliche Liebesgeschichte im Mittelalter angesiedelt, ist sein dritter Roman.
Produktdetails
- Universum
- Verlag: Europa Edizioni srl
- Seitenzahl: 429
- Erscheinungstermin: 17. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 141mm x 5mm
- Gewicht: 596g
- ISBN-13: 9791257030322
- Artikelnr.: 73396795
Herstellerkennzeichnung
Europa Edizioni srl
Via Sommacapagna 9
00185 Roma / ITALIEN, IT
info@europabuch.com
Stroh zu Gold
"Leichenmond" von Dietmar Schenk lässt sich sehr schwer einer bestimmten Kategorie zuordnen, muss man hier ja auch nicht. An das lesen sollte man hier einfach aufgeschlossen herangehen, es ist in bisschen Horror, etwas Historie, etwas Fantasy, etwas Liebesroman mit eher …
Mehr
Stroh zu Gold
"Leichenmond" von Dietmar Schenk lässt sich sehr schwer einer bestimmten Kategorie zuordnen, muss man hier ja auch nicht. An das lesen sollte man hier einfach aufgeschlossen herangehen, es ist in bisschen Horror, etwas Historie, etwas Fantasy, etwas Liebesroman mit eher ungewöhnlichen Trieben.
Die Hauptfiguren werden gut gezeichnet und auch die Welt, in der sie leben, gut beschrieben. Wir sind hier des öfteren Nachts auf Friedhöfen unterwegs, um Leichen auszugraben oder folgen der Kirche bei der Inquisition, also eher nichts für Zartbesaitete.
Malcolm, ein Alchemist, möchte seine nächtlichen Triebe gerne ablegen und kommt dafür auf die aberwitzige Idee, Lucy, eine verurteilte und hingerichtete Mörderin, zu sich zu holen. Er verliebt sich in sie und nein, das ist hier dann nicht das Happy End.
Ich hab das Buch auch immer mit einem lächeln lesen können, da so einige der Szenen absichtlich übertrieben dargestellt wurden. Die Geschichte und die Wendungen, die sie nimmt, bleibt spannend, der Autor lässt sich da so einiges einfallen.
Mir gefällt diese Atmosphäre des Mittelalters, die Personen bewegen sich immer am Rand der Inquisition, es ist alles sehr düster und glaubhaft beschrieben.
Einzig manche Entscheidungen waren für mich so unglaubhaft, beispielsweise der Umgang mit den Leichen, wenn die Wächter schon in Sichtweite standen oder das Verhalten von Lucys Mutter, sonst wäre das Buch noch leichter zu lesen.
Eine Empfehlung ist es auf jeden Fall, wnn man mal etwas ganz anderes lesen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Malcolm, ein nicht unvermögender Alchemist in England im Mittelalter, muss bei Vollmond immer seinen Trieb ausleben und vergeht sich an weiblichen Leichen auf dem Friedhof. Sein Diener Binagh hebt dabei die Gräber aus und schützt ihn vor den Wachen auf dem Friedhof, erhofft er sich …
Mehr
Malcolm, ein nicht unvermögender Alchemist in England im Mittelalter, muss bei Vollmond immer seinen Trieb ausleben und vergeht sich an weiblichen Leichen auf dem Friedhof. Sein Diener Binagh hebt dabei die Gräber aus und schützt ihn vor den Wachen auf dem Friedhof, erhofft er sich doch von Malcolm Hilfe bei seinem haarigen Problem.
Die Grabschändungen rufen jedoch die Inquisition in Form von den Dominikanern - an der Spitze der unerbittliche Gabor - in die Stadt. So wird auch die schöne Lucy verhaftet, die es auf rothaarige Männer abgesehen hat, denn diese sind laut ihrer Mutter der Teufel. Malcolm verliebt sich unsterblich in sie - am Tag ihrer Hinrichtung und möchte sie als Leiche ausgraben - doch lebte sie noch.
Nun sind die Dominikaner nicht nur hinter dem Grabschänder her, sondern auch hinter Lucy als Hexe und sämtlichen Dorfbewohnern, selbst bei kleinen Verfehlungen.
Ungewöhnliche Geschichte, die viel bietet - Mittelalter, Nekrophilie, Inquisition, Zauberei, Sex, Glaube, Liebe, Kampf. Mir hat diese Mischung sehr gut gefallen, auch den Schreibstil fand ich super - empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Möge der Mond dir Licht bringen, wenn die Dunkelheit versucht dein Herz zu bezwingen.“
Tritt der phantasmagorischen Atmosphäre eines uralten Friedhofs des mittelalterlichen Englands bei und streife mit dem Alchemisten Malcolm, der von der Wirkung des blutroten Vollmonds …
Mehr
„Möge der Mond dir Licht bringen, wenn die Dunkelheit versucht dein Herz zu bezwingen.“
Tritt der phantasmagorischen Atmosphäre eines uralten Friedhofs des mittelalterlichen Englands bei und streife mit dem Alchemisten Malcolm, der von der Wirkung des blutroten Vollmonds zur Nekrophilie gezwungen wird, von Grab zu Grab. Begleitet von seinem treuen Diener Binagh und unsterblich verliebt in die junge Lucy, die zum Tode verurteilt wurde, versucht er die Irrungen seiner Triebe verzweifelt zu bekämpfen. Was bleibt ist die Hoffnung auf die Macht der Liebe… und Stroh in Gold zu verwandeln.
Dieser bizarre Thriller verwebt die historische Rekonstruktion einer vergangenen Realität mit atemberaubender Fantasie und lässt uns die Alpträume einer krankhaften Inquisition, den allgegenwärtigen Aberglauben und die verruchten Legenden des dunklen Zeitalters spüren. In einer Hetzjagd scheinen sich die Seiten fast wie von Geisterhand zu wenden und eröffnen dem Leser eine ruchlose Liebesgeschichte.
Morbide angehauchte Szenerie trifft auf religiösen Wahn.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnd und überraschend
„Leichenmond“ von Dietmar Schenk ist ein düsterer Thriller, der die Leser in das mittelalterliche England entführt. Der Protagonist, ein Alchemist namens Malcolm, leidet unter den Auswirkungen des Vollmonds auf seine Triebe und wird zur …
Mehr
Fesselnd und überraschend
„Leichenmond“ von Dietmar Schenk ist ein düsterer Thriller, der die Leser in das mittelalterliche England entführt. Der Protagonist, ein Alchemist namens Malcolm, leidet unter den Auswirkungen des Vollmonds auf seine Triebe und wird zur Nekrophilie gezwungen. Auf seiner verzweifelten Suche nach einer Lösung wird er von seinem treuen Diener Binagh begleitet und verliebt sich in die junge Lucy, die von der Inquisition verfolgt wird. Die Geschichte ist durchzogen von Aberglauben, Mythen und Legenden und entfaltet sich zu einer packenden Liebesgeschichte inmitten von Gewalt und Verfolgung.
Die Erzählweise ist fesselnd und die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig. Besonders hervorzuheben ist die Atmosphäre, die Schenk meisterhaft erschafft und die den Leser in die düstere Welt des Mittelalters eintauchen lässt. Die Themen Liebe, Verzweiflung und der Kampf gegen übermächtige Institutionen werden eindrucksvoll behandelt und machen „Leichenmond“ zu einem außergewöhnlichen Thriller.
Insgesamt ist „Leichenmond“ ein beeindruckendes Werk, das sowohl durch seine spannende Handlung als auch durch seine tiefgründigen Themen überzeugt. Es ist ein Muss für Liebhaber historischer Thriller mit einer starken emotionalen Komponente.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Leichenmond hat Dietmar Schenk einen Thriller verfasst, der den Leser in tiefste Mittelalter versetzt. Inquisition und Leichenschändung, Alchemie und Liebe sind Bestandteile des Thrillers.
Malcolm ein Medicus mit Hang zur Alchemie hat einen besonderen Trieb. Bei Vollmond begeht auf den …
Mehr
Mit Leichenmond hat Dietmar Schenk einen Thriller verfasst, der den Leser in tiefste Mittelalter versetzt. Inquisition und Leichenschändung, Alchemie und Liebe sind Bestandteile des Thrillers.
Malcolm ein Medicus mit Hang zur Alchemie hat einen besonderen Trieb. Bei Vollmond begeht auf den Friedhöfen an kürzlich weiblichen Verstorbenen Leichenschändung. Die Mörderin Lucy wird zum Tode verurteilt. Malcom gräbt sie mithilfe seines Dieners Binagh aus und erschrickt, dass diese noch lebt. Das führt dazu, dass Gabor, Abt der Dominikaner, im Ort nach Hexen und dem Leichenschänder sucht und die Inquisition auf grausame Art durchführt....
Der Thriller wird sehr spannend und authentisch erzählt. Der Schreibstil ist flüssig und verständlich. Die Erzählung ist in allen Facetten durchaus hart, jedoch nicht übertrieben. Der Leser kann durchaus in der Story versinken. Das Buchcover passt sehr gut zum Titel und dem Thriller. Ein außergewöhnliches Buch, sehr lesenswert für Leser, die das Besondere wünschen und den harten Erzählstil mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für