49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die politischen Veränderungen im Südafrika nach der Apartheid haben zu mehreren politischen Initiativen beigetragen, die auf ein demokratischeres und einheitlicheres Bildungssystem abzielen. Das Curriculum and Assessment Policy Statement (CAPS), der aktuelle staatliche Lehrplan, ist eine politische Erklärung für das Lehren und Lernen in südafrikanischen Schulen. Der CAPS-Lehrplan ist für seine restriktiven Eigenschaften bekannt, und diese Forschungsstudie untersucht die Handlungsmöglichkeiten von Mathematiklehrern innerhalb des CAPS-Rahmens der Bildung. Die Studie konzentrierte sich auf das…mehr

Produktbeschreibung
Die politischen Veränderungen im Südafrika nach der Apartheid haben zu mehreren politischen Initiativen beigetragen, die auf ein demokratischeres und einheitlicheres Bildungssystem abzielen. Das Curriculum and Assessment Policy Statement (CAPS), der aktuelle staatliche Lehrplan, ist eine politische Erklärung für das Lehren und Lernen in südafrikanischen Schulen. Der CAPS-Lehrplan ist für seine restriktiven Eigenschaften bekannt, und diese Forschungsstudie untersucht die Handlungsmöglichkeiten von Mathematiklehrern innerhalb des CAPS-Rahmens der Bildung. Die Studie konzentrierte sich auf das Verständnis der Handlungsfähigkeit von Mathematiklehrern bei der Umsetzung des CAPS-Lehrplans und untersuchte die verschiedenen Möglichkeiten, wie Lehrer ihre Handlungsfähigkeit nutzen, um die Einschränkungen bei der Umsetzung des CAPS-Lehrplans zu überwinden. Es wurde ein Fallstudienansatz mit einem qualitativen Design verwendet. Es wurden drei Mathematiklehrer ausgewählt, da die Studie eine große Informationstiefe und Relevanz anstrebte. Die Ergebnisse der Studie geben Aufschluss darüber, wie praktizierende Mathematiklehrer ihre einzigartigen und vielfältigen Unterrichtserfahrungen darstellen und bieten ein kontextbezogenes Verständnis ihrer Handlungskompetenz und wie diese das Lehren und Lernen prägt.
Autorenporträt
Alisha Singh ist eine begeisterte Pädagogin, die an einer städtischen Grundschule in Durban, Südafrika, unterrichtet. Sie schloss ihr Studium an der Universität von Kwa-Zulu-Natal mit einem Master in Teacher Development Studies ab. Da sie sich leidenschaftlich für Mathematik interessiert, beschloss sie, eine Forschungsstudie durchzuführen, die das Leben und die Erfahrungen von Mathematiklehrern vor Ort untersucht.