76,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Diskussion über die Bedeutung der Lehrerausbildung ist zu einer Praxis geworden, die von Theoretikern aufgegriffen wird, die sich mit der Bedeutung der Lehrtätigkeit befassen. Diese Diskussion betrifft nicht nur die fortlaufende Ausbildung, sondern auch die Erstausbildung, die in Hochschulstudiengängen oder in der Sekundarstufe im Rahmen des normalen Unterrichts stattfinden kann. Das Colégio Estadual Humberto de Alencar Castelo Branco - Ensino Médio e Normal, in der Gemeinde Santa Helena, bietet eine Lehrerausbildung für die frühkindliche Erziehung und die ersten Jahre der Primarstufe auf…mehr

Produktbeschreibung
Die Diskussion über die Bedeutung der Lehrerausbildung ist zu einer Praxis geworden, die von Theoretikern aufgegriffen wird, die sich mit der Bedeutung der Lehrtätigkeit befassen. Diese Diskussion betrifft nicht nur die fortlaufende Ausbildung, sondern auch die Erstausbildung, die in Hochschulstudiengängen oder in der Sekundarstufe im Rahmen des normalen Unterrichts stattfinden kann. Das Colégio Estadual Humberto de Alencar Castelo Branco - Ensino Médio e Normal, in der Gemeinde Santa Helena, bietet eine Lehrerausbildung für die frühkindliche Erziehung und die ersten Jahre der Primarstufe auf Sekundarstufe an, und zwar in der Modalität Normal, mit dem Ziel, Lehrer für die frühkindliche Erziehung und die ersten Jahre vorzubereiten. Im Hinblick auf die Ausbildung dieser Lehrkräfte stellt sich die Frage, ob diese Studenten auf die Arbeit in den ersten Jahren vorbereitet sind, insbesondere im Fach Naturwissenschaften. Vor diesem Hintergrund schlagen wir diese Untersuchung vor, um zu klären, welche Fortbildungsseminare im Rahmen des Studiengangs angeboten werden, welche Methoden in diesen Seminaren mit den Studenten angewandt werden und wie sie die Ausbildung der Studenten/Lehrer für den naturwissenschaftlichen Unterricht ermöglichen.
Autorenporträt
Master in Erziehungswissenschaften von UNIOESTE - Cascavel. Sie hat auf allen Ebenen der Grundbildung gearbeitet, vom Kindergarten bis zur Sekundarschule, und hat moderne Fremdsprachen - Spanisch - unterrichtet. Sie hat zu folgenden Themen geforscht: Wissenschaftsunterricht, Umwelt, Selbstwertgefühl, Technologie und Bildung.