52,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein guter Arzt zu sein, ist der Grundstein Ihres Erfolges. Zusätzlich wird jedoch ein zuverlässiges Navigations-Instrumentarium für die Steuerung der Arztpraxis benötigt. Hilfestellung sollen gute Praxisideen bringen, die sich aber nicht von alleine einstellen. Sie als Arzt auf Ihrer "Praxis-Insel" sind darauf angewiesen, ständig nach praktischen Ideen, Anregungen, Verbesserungen und Neuheiten Ausschau zu halten und zugleich das Geschehen in Ihrer Praxis im…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein guter Arzt zu sein, ist der Grundstein Ihres Erfolges. Zusätzlich wird jedoch ein zuverlässiges Navigations-Instrumentarium für die Steuerung der Arztpraxis benötigt. Hilfestellung sollen gute Praxisideen bringen, die sich aber nicht von alleine einstellen. Sie als Arzt auf Ihrer "Praxis-Insel" sind darauf angewiesen, ständig nach praktischen Ideen, Anregungen, Verbesserungen und Neuheiten Ausschau zu halten und zugleich das Geschehen in Ihrer Praxis im Griff zu behalten.Ihre langjährige Praxiserfahrung oder zufällige und plötzliche Einfälle reichen dafür nicht aus. Legen Sie Ihre verständliche Scheu von "trockener" Information und Ihr Vertrauen, genügend zu wissen, ab. Werden Sie in Ihrem Handeln überlegener, in Ihrem Auftritt professioneller und führen Sie Ihre Praxis selbstsicher - dann beweisen Sie Marktkompetenz.Die aufmerksame Verfolgung des Praxisgeschehens und das Sammeln von Informationen ist daher eine Daueraufgabe der Praxisführung; denn die Zeiten des "Über-den-Daumen-Peilens" sind vorbei. Außerdem gibt es immer wieder herausragende Ereignisse, die einen größeren Informationsbedarf begründen - die also über das Normale hinausgehen.Dies sind personelle Entscheidungen, größere Neuanschaffungen, Umbau, Renovierung, Vergrößerung, Verlegung der Praxis, Aktionen zur Erschließung neuer Patientenschichten, Mitbewerber-Aktivitäten oder Patientenschwund, Kooperationsüberlegungen, Beseitigung von Schwachstellen im Organisationsablauf, Praxisniederlegung in den nächsten Jahren oder Sie stehen vor einer Praxisübernahme, Neugründung oder Standortüberprüfung.Ob und wie schnell die Symptomatik eines Patienten aufgeschlüsselt werden kann, ob einer guter Draht hergestellt wird, bei dem sich der Patient ernst genommen und verstanden fühlt, ob das für die Wirksamkeit nachweislich so wichtige Vertrauensverhältnis hergestellt werden kann, das entscheidet nicht die Länge der Zeit, die dafür aufgewandt wird, sondern die Art und Weise, wie der Arzt mit dem Patienten umgeht, wie er fragt und wie die vielfältigen verbalen und nonverbalen Botschaften aufgegriffen und verwertet werden.Bedenken Sie daher stets: Jede ärztliche Praxis ist ein "Kunstwerk", das sich durch seine Einzigartigkeit auszeichnet. Genau so wie jeder Arzt als Führungskraft.
Autorenporträt
Dietmar Kern Dietmar Kern, Jahrgang 1957, Wirtschafts-, Rechts- und Steuerexperte für Wirtschaftsmedien (KEINE Rechtsberatung!), arbeitete als Lehrbeauftragter für BWL, Öffentlichkeitsarbeit, Steuerlehre, Marketing, Prozessmanagement und Rechnungswesen an der Akademie für Kommunikation (1990-1999), als Ausbilder zur Steuerfachgehilfen-Prüfung am Bildungswerk der Deutschen Angestellten-Akademie (1990-1994) sowie als Dozent für BWL, Büromanagement und Öffentlichkeitsarbeit an der Akademie für Computertraining (1995-1997). Seit mehr als 22 Jahren ist er als erfolgreicher Wirtschaftspublizist bei verschiedenen Online-Portalen tätig (IWW, Der Hausarzt, Deutsches Ärzteblatt, ZM, Diploma, Experto, Franke Media.net). Darüber hinaus ist er seit vielen Jahren Autor zahlreicher Bücher und E-Books (VBE: Erben, vererben und verschenken; Verlag Dr. Müller: Marketing für ambulante Pflegeberufe sowie Management Arztpraxis etc.). Als Autor widmet er sich hauptsächlich seinen Spezialthemen für Verbraucher wie Geldanlage, Immobilienfinanzierung, Steuergestaltungsmöglichkeiten, Erbrecht, Versicherung, Altersvorsorge, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, digitale Testaments- und Bestattungsverfügungen. Aber auch Themen zu Miet- und Arbeitsrecht, Bewerbung, Erziehung sind für ihn keine Fremdworte. DIETMAR KERN Corporate Publishing Wirtschaftspublizist, Buchautor Wirtschafts-, Rechts- und Steuerexperte Wirtschaftsmedien (KEINE Rechtsberatung !) Wirtschafts-, Personal- und Unternehmensberatung unter DATEV (EBM 2009, Vertragsarztrecht), www.scoop-aerzteberatung.de (Eheverträge, Praxisführung) und www.aerzteverlag.at ["Karriere Medizin" - Das Magazin für den persönlichen Erfolg] Gebhard-Müller-Allee 5 71638 Ludwigsburg (Württemberg) Telefon Redaktion: 07141/9 13 39 30 Fax Redaktion: 07141/9 13 39 32 mail: kern.wirtschaftspublizist@t-online.de Internet 1: www.netz-tipp.de/autoren/Kern Internet 2: http://kerndietmar.jimdo.com/ Tel. privat: 07141/9 13 39 31 Fax privat: 07141/9 13 39 32