48,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Monographie befasst sich mit Problemen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit für die Legalisierung (Wäsche) von Eigentum, das aus Straftaten des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln, psychotropen Substanzen oder deren Analoga stammt. Auf der Grundlage einer umfassenden Strafrechtsstudie wurden Vorschläge zur Verbesserung der russischen Strafgesetzgebung im Hinblick auf die Haftung für die fraglichen Verbrechen formuliert. Das Werk richtet sich an Strafverfolgungsbeamte, Fakultätsmitglieder und Studenten von Hochschuleinrichtungen sowie an ein breites Spektrum von Lesern, die sich für…mehr

Produktbeschreibung
Die Monographie befasst sich mit Problemen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit für die Legalisierung (Wäsche) von Eigentum, das aus Straftaten des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln, psychotropen Substanzen oder deren Analoga stammt. Auf der Grundlage einer umfassenden Strafrechtsstudie wurden Vorschläge zur Verbesserung der russischen Strafgesetzgebung im Hinblick auf die Haftung für die fraglichen Verbrechen formuliert. Das Werk richtet sich an Strafverfolgungsbeamte, Fakultätsmitglieder und Studenten von Hochschuleinrichtungen sowie an ein breites Spektrum von Lesern, die sich für die aktuellen Probleme der Verbrechensbekämpfung in Russland interessieren.
Autorenporträt
Tatiana Nikolaevna Nurkaeva: Doctor in de rechten, professor. De auteur van meer dan honderdtwintig wetenschappelijke en educatieve werken. De bol van wetenschappelijke belangen - misdaden tegen het individu, zijn rechten en vrijheden. Niaz Valerievich Yusupov: docent van de afdeling strafrecht van het Ufa-instituut van het Russische ministerie van Binnenlandse Zaken. Lid van de Russische Advocatenvereniging.