Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,79 €
  • Broschiertes Buch

"Ich gehe nicht ins Stadion, weil es Freude macht", sagt Nick Hornby. Eigentlich leidet der Fan immer und überall, vor allem an der eigenen Mannschaft, an ihren Unzulänglichkeiten, am Trainer und an den eigenen Fans. Er pendelt zwischen Depression und Hysterie, zwischen Herzklopfen und Agonie. Lebt der Fan in einer Ehe ohne Liebe, leidet er unter einer Sucht oder Zwangshandlung? Manuel Andrack stellt sich als bekennender Fußball-Fan den existentiellen Fragen. Und findet nach Gesprächen mit Psychologen, echten Fans und Selbstversuchen Antworten darauf, wie es sich anfühlt, Fan zu sein und warum…mehr

Produktbeschreibung
"Ich gehe nicht ins Stadion, weil es Freude macht", sagt Nick Hornby. Eigentlich leidet der Fan immer und überall, vor allem an der eigenen Mannschaft, an ihren Unzulänglichkeiten, am Trainer und an den eigenen Fans. Er pendelt zwischen Depression und Hysterie, zwischen Herzklopfen und Agonie. Lebt der Fan in einer Ehe ohne Liebe, leidet er unter einer Sucht oder Zwangshandlung? Manuel Andrack stellt sich als bekennender Fußball-Fan den existentiellen Fragen. Und findet nach Gesprächen mit Psychologen, echten Fans und Selbstversuchen Antworten darauf, wie es sich anfühlt, Fan zu sein und warum wir überhaupt Fans sind, was ein Spielerverkauf in uns auslöst, was ein Auswärtsspiel oder eine krachende Niederlage.
Autorenporträt
Andrack, Manuel
Manuel Andrack, 1965 in Köln geboren, lebt mit seiner Familie im Saarland. Er ist Autor und Moderator beim Saarländischen Rundfunk und schreibt neben seinen erfolgreichen Büchern regelmäßig für den Stern, DIE ZEIT, GEO Special u.a. Zuletzt erschienen von ihm die Bücher "Schritt für Schritt" und "Lebenslänglich Fußball".
Rezensionen
"Andrack schafft es durch eine charmante und abwechslungsreiche Erzählweise, auch das Interesse von Fußballmuffeln an einer Antwort auf diese Frage zu wecken.", Donaukurier, 13.08.2018