68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Den ländlichen Raum, insbesondere in Ostdeutschland, verbindet man mit ökonomischer, sozialer und kultureller Verarmung, Abwanderung und Strukturschwäche kurzum ein Platz für Verlierer. Doch es gibt sie, die gallischen Dörfer , die geprägt sind durch ehrenamtliches Engagement, starken Zusammenhalt, hohe Lebensqualität. Dörfer die eine Strahlkraft nach außen entwickeln. Welche Faktoren führen zu ihrer Entstehung? Wie wirken sich diese auf Dorfentwicklung und zivilgesellschaftliches Engagement aus? Welche Wirkung entfalten lebendige Dörfer nach innen und außen? Die Autorin Bianca Jedamzik hat…mehr

Produktbeschreibung
Den ländlichen Raum, insbesondere in Ostdeutschland, verbindet man mit ökonomischer, sozialer und kultureller Verarmung, Abwanderung und Strukturschwäche kurzum ein Platz für Verlierer. Doch es gibt sie, die gallischen Dörfer , die geprägt sind durch ehrenamtliches Engagement, starken Zusammenhalt, hohe Lebensqualität. Dörfer die eine Strahlkraft nach außen entwickeln. Welche Faktoren führen zu ihrer Entstehung? Wie wirken sich diese auf Dorfentwicklung und zivilgesellschaftliches Engagement aus? Welche Wirkung entfalten lebendige Dörfer nach innen und außen? Die Autorin Bianca Jedamzik hat diese Fragen anhand der brandenburgischen Dörfer Fürstlich Drehna, Maasdorf und Wulkow untersucht. Nach einer Beschreibung der räumlichen, strukturellen und politischen Rahmenbedingungen werden die Ergebnisse der Interviews vorgestellt, die sich auf vorangegangene PLA-Untersuchungen (partizipatory learning & action) stützen. Die Analyse bedient sich der Theorien des Sozialkapitals und des Dritte-Sektor-Ansatzes. Das Buch richtet sich an Raumwissenschaftler, Soziologen, Entscheidungsträger und engagierte Bürger.
Autorenporträt
Bianca Jedamzik, Dipl.-Geographin, Studium der Geographie, Chemie und Geologie an der FU Berlin. Studienschwerpunkt Entwicklungszusammenarbeit und partizipative Methoden. Mitarbeiterin in Projekten in Venezuela, Leitung von PLA-Untersuchungen in Brandenburg, dazu auch Lehraufträge an der HU Berlin. Projektmanagerin in einer Medienagentur.