Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,45 €
  • Broschiertes Buch

Norbert Göttler wuchs in unmittelbarer Nähe der KZ-Gedenkstätte Dachau auf und lebt noch heute dort. Seine Erzählungen und Erinnerungen kreisen um diesen Ort des Terrors. Er schildert Opfer, Täter und Mitläufer bis in die eigene Familiengeschichte hinein. Der apokalyptische Wahnsinn, der im April 1945 endete, ist bis heute nicht vorbei. Zu tief reichen die von ihm geschlagenen Wunden.

Produktbeschreibung
Norbert Göttler wuchs in unmittelbarer Nähe der KZ-Gedenkstätte Dachau auf und lebt noch heute dort. Seine Erzählungen und Erinnerungen kreisen um diesen Ort des Terrors. Er schildert Opfer, Täter und Mitläufer bis in die eigene Familiengeschichte hinein. Der apokalyptische Wahnsinn, der im April 1945 endete, ist bis heute nicht vorbei. Zu tief reichen die von ihm geschlagenen Wunden.
Autorenporträt
Dr. Norbert Göttler wurde 1959 in Dachau geboren und studierte in München Philosophie, Theologie und Geschichte. Er arbeitet heute als freier Schriftsteller, Publizist und Fernsehregisseur (BR, ARD, 3sat, arte). Göttler veröffentlichte Lyrik, Prosa und Kurzgeschichten und ist Mitglied des PEN-Clubs, der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste (Wien) und (Mit-)Präsident der Autorenvereinigung der Münchner Turmschreiber.

Klaus Eberlein wurde 1941 in München geboren. Er studierte an der dortigen Aka-demie der Bildenden Künste, zuletzt als Meisterschüler von Prof. Hermann Kaspar. Eberlein ist spezialisiert auf die Buchgrafik, insbesondere auf Radierungen und Holz-schnitte. Für sein Schaffen, das in zahlreichen Ausstellungen gezeigt wurde, erhielt er internationale Auszeichnungen.