Marktplatzangebote
12 Angebote ab € 1,50 €
  • Broschiertes Buch

Zeit haben und sich Zeit nehmen stehen als Rahmenbedingungen am Anfang aller Erziehung in unserer gehetzten Gesellschaft. Nachdenken über Werte sehen die Autoren somit als geeignetes Mittel zur "Entschleunigung" von Eltern und Kindern. Denn Werte, so postulieren sie, können nur in der Verbindung von persönlicher Zuwendung und authentischem Vorleben wirklich vermittelt und verinnerlicht werden. Doch die Autoren gehen auch der Frage nach, was wir in Zeiten der Beliebigkeit überhaupt noch weitergeben können und betonen, daß die Gesellschaft als Ganzes sich der Aufgabe Werteerziehung stellen muß.…mehr

Produktbeschreibung
Zeit haben und sich Zeit nehmen stehen als Rahmenbedingungen am Anfang aller Erziehung in unserer gehetzten Gesellschaft. Nachdenken über Werte sehen die Autoren somit als geeignetes Mittel zur "Entschleunigung" von Eltern und Kindern. Denn Werte, so postulieren sie, können nur in der Verbindung von persönlicher Zuwendung und authentischem Vorleben wirklich vermittelt und verinnerlicht werden. Doch die Autoren gehen auch der Frage nach, was wir in Zeiten der Beliebigkeit überhaupt noch weitergeben können und betonen, daß die Gesellschaft als Ganzes sich der Aufgabe Werteerziehung stellen muß. Eltern finden Anleitungen zur eigenen Standortbestimmung und konkrete Beispiele aus dem familiären Alltag, die aufzeigen, was Kinder heute brauchen, um Orientierung zu finden.