12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Da war sie nun, meine neue Freundin - die Depression. Je tiefer meine Stimmung sank, umso so mehr Erinnerungen und Erlebnisse kamen zum Vorschein, bis aus frühster Kindheit. Und sie fraßen mich auf. Ich ging auf Ursachenforschung woher meine Stimmungstiefs kamen und wie es möglich sein konnte, dass sich meine neue Freundin über Jahre hinweg in mein Leben schleichen konnte. Ich hatte so viele Bilder im Kopf, von Erlebnissen die schon lange vergessen waren, die bis in meine Kindheit reichten. Erlebnisse, die ich Jahrzehnte lang verdrängt und aus meinem Kopf verbannt hatte. Und nun waren sie…mehr

Produktbeschreibung
Da war sie nun, meine neue Freundin - die Depression. Je tiefer meine Stimmung sank, umso so mehr Erinnerungen und Erlebnisse kamen zum Vorschein, bis aus frühster Kindheit. Und sie fraßen mich auf. Ich ging auf Ursachenforschung woher meine Stimmungstiefs kamen und wie es möglich sein konnte, dass sich meine neue Freundin über Jahre hinweg in mein Leben schleichen konnte. Ich hatte so viele Bilder im Kopf, von Erlebnissen die schon lange vergessen waren, die bis in meine Kindheit reichten. Erlebnisse, die ich Jahrzehnte lang verdrängt und aus meinem Kopf verbannt hatte. Und nun waren sie allesamt wieder präsent. Meine strenge Erziehung, in der ich als Kind schon auf Erwachsen sein gedrillt wurde und die von Gehorsam und Prügel bestimmt war. Die Vertrauensbrüche zwischen meinen Eltern und mir, die Angst vor meinem Vater oder der sexuelle Missbrauch. Plötzlich waren diese Erinnerungen wieder in meinem Kopf. Ich hatte die letzten 14 Jahre gekämpft und alles gegeben, damit ich wieder aus meinem Rollstuhl heraus komme. Ich hatte nur ein Ziel, endlich wieder aufstehen und laufen können. Nach meinen OPs damals war mein Körper tot, außer meinem rechten Arm und meinem Kopf blieb mir nichts was ich hätte bewegen können. Von da an ging es nur noch bergab in meinem Leben und sämtliche Schicksalsschläge kamen geballt auf wenige Jahre verteilt. Das Scheitern von Beziehungen, der Selbstmord meines Bruders und kurz darauf der Freitod einer Freundin. Ich brauchte dringend professionelle Hilfe, das war mir nun klar. In einer Klink für Mentale Gesundheit sollte ich diese Hilfe dann finden. Ich wurde in Haus 8, die Station für Menschen mit schweren Depressionen, stationär aufgenommen. Hier sollte ich nun lernen was Depressionen sind und woher sie kommen. (Empfohlen ab 16 Jahren)
Autorenporträt
Falkenstein absolvierte eine Ausbildung zum Restaurantfachmann. Danach zog es den gebürtigen Niedersachsen beruflich nach Süddeutschland, wo er mehrere Jahre als Restaurantmanager tätig war.2001 wurde Stephan ein Tumor am Rückenmark in der HWS diagnostiziert. Nach mehreren Operationen war er fast vollständig gelähmt. Durch diesen und weiteren Einschnitten fiel er in tiefe Depressionen. In einer Klinik für "Mentale Gesundheit" lernte Stephan seine psychische Krankheit aufzuarbeiten und fand so zurück in sein Leben.Heute lebt Falkenstein mit seiner Partnerin in Braunschweig. Er hat eine Selbsthilfegruppe (SHG) für plötzlich gelähmte Menschen ins Leben gerufen, die er anleitet. Falkenstein engagiert sich zusätzlich in der SHG Angst & Depression, sowie als Moderator bei Mutmachleute e.V.