Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 10,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Wie orientieren wir uns in der Welt? Wie entstehen die tragenden und fordernden Beziehungen zwischen der Mitwelt und uns? Wie denken und wie leben wir diese Beziehungen? Kognition ist aber eine Perspektive in solchem Erfassen und Verhalten. Die Formen des biologischen Lebens, in denen sich Menschheit entwickelt hat, bilden weiter die wirklichen Möglichkeiten unserer Existenz. Unser Bewußtsein hat sich durch Geschichte differenziert und gestärkt, aber auch ins bloss Denkmögliche verstrickt. Im Erleben und Erfahren, im Anschauen und Vernehmen kann es unser Wissen und Wollen zu immer neuen…mehr

Produktbeschreibung
Wie orientieren wir uns in der Welt? Wie entstehen die tragenden und fordernden Beziehungen zwischen der Mitwelt und uns? Wie denken und wie leben wir diese Beziehungen? Kognition ist aber eine Perspektive in solchem Erfassen und Verhalten. Die Formen des biologischen Lebens, in denen sich Menschheit entwickelt hat, bilden weiter die wirklichen Möglichkeiten unserer Existenz. Unser Bewußtsein hat sich durch Geschichte differenziert und gestärkt, aber auch ins bloss Denkmögliche verstrickt. Im Erleben und Erfahren, im Anschauen und Vernehmen kann es unser Wissen und Wollen zu immer neuen Antworten auf die conditio humane umbilden. Sie erfüllt sich im Ausschreiten der sinnenhaften Welt und öffnet sich im Durchschreiten den Übergängen, die unsere Tradition Transzendenz nannte. Der Gegenwart ist aufgegeben, sowohl den stumpfsinnigen Positivismus wie die abgelöste Metaphysik überwinden. Das ist nicht allein dadurch zu bewältigen, dass wir Funktionen der Organe in Technologie auslagern, sondern nur aus allen Bedingungen des Menschseins. Freiheit könnte gelingen, wo wir die falschen Gegensätze in uns anerkennen und neu verbinden, bis wir selbst und die Welt für uns durchlässig werden.