
Elke Weiler
Gebundenes Buch
Leben am Wattenmeer
Portraits und Geschichten von der wilden Nordsee
Fotos: Niemzig, Ralf
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Wattenmeer der Nordsee ist mit 9000 Quadratkilometern das größte Wattenmeer der Welt und seit 2009 UNESCO-Weltnaturerbe. Neben einzigartiger Natur und Tierwelt begeistert es mit einer besonderen Kultur, die Hand in Hand mit der Natur stattfindet. Tauchen Sie ein in die authentischen Traditionen und erleben Sie die spannenden Geschichten der Einheimischen. Dieser Bildband nimmt Sie mit auf einsame Halligen und zum letzten Leuchtturmwärter.
Es war das wilde Meer, das Elke Weiler vor Jahren an die deutsche Nordseeküste gezogen hat. Aufgewachsen am Niederrhein, ist sie flaches, grünes Land und Radfahren unter weitem Himmel gewohnt. Sie widmet sich seit 20 Jahren dem Reisejournalismus und lebt heute als Bloggerin und Autorin in Nordfriesland. Hier hat sie »Meerblog« ins Leben gerufen, ein Blog über das langsame Reisen und das Leben an der Küste. Am liebsten zieht es sie mit einer alten Reise-Ente und einem verrückten Hund auf Roadtrip in den Norden.
Produktdetails
- Verlag: Bruckmann
- Artikelnr. des Verlages: 30966
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 19. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 271mm x 232mm x 20mm
- Gewicht: 1004g
- ISBN-13: 9783734309663
- ISBN-10: 3734309662
- Artikelnr.: 52486682
Herstellerkennzeichnung
Bruckmann Verlag GmbH
Infanteriestraße 11a
80797 München
Ein recht netter Bild-/Textband für Fans der Nordsee
In teils doppelseitigen, teils recht kleinen Farbfotos (maximal fünf auf einer Seite) wird Fauna und Flora, Ebbe und Flut, das Wattenmeer im Verlauf der vier Jahreszeiten und vor allem auch das Leben und die Gebräuche der …
Mehr
Ein recht netter Bild-/Textband für Fans der Nordsee
In teils doppelseitigen, teils recht kleinen Farbfotos (maximal fünf auf einer Seite) wird Fauna und Flora, Ebbe und Flut, das Wattenmeer im Verlauf der vier Jahreszeiten und vor allem auch das Leben und die Gebräuche der Anwohner des Wattenmeers dargestellt. Und in netten Geschichten erzählt.
Ob es um die Fischerei, den Krabbenfang, die Schafzucht, den Bau von Buhnen, Trachten, einige Halligen oder auch so nette Beschäftigungen wie Klootspringen, Boßeln oder auch Biikebrennen geht. Der Leser kann sich einen ordentlichen Eindruck vom Leben an der und mit der deutschen Nordsee verschaffen.
Die Fotos von Ralf Niemzig sind vom Motiv her gelungen und zum grössten Teil auch ausdrucksstark. Schade ist allerdings, dass sie in dem Buch alle etwas flau erscheinen. Was den zu vermittelnden Eindruck nicht allzu sehr beeinträchtigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote