Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 2,40 €
  • Broschiertes Buch

Er verschwindet aus dem Alltag und dennoch ist er präsent: der Tod ist Perspektive und Leitmotiv eines jeden Lebensweges. Markus Barth nähert sich dem Thema vom Leben her und kommt zu dem Schluß: Wer zu leben versteht, braucht den Tod nicht zu fürchten. Barths Panoptikum des Todes umfaßt die Seelenwanderung ebenso wie die Beatles, die Rituale der katholischen Kirche wie die S-Bahn Surfer, die Videofilmerei wie die Todesanzeigen in der Presse. Er plädiert für Angstfreiheit und fordert auf zum "Endlich leben" - als Chance zur Entlastung und zur Intensivierung unseres Lebensweges.

Produktbeschreibung
Er verschwindet aus dem Alltag und dennoch ist er präsent: der Tod ist Perspektive und Leitmotiv eines jeden Lebensweges. Markus Barth nähert sich dem Thema vom Leben her und kommt zu dem Schluß: Wer zu leben versteht, braucht den Tod nicht zu fürchten. Barths Panoptikum des Todes umfaßt die Seelenwanderung ebenso wie die Beatles, die Rituale der katholischen Kirche wie die S-Bahn Surfer, die Videofilmerei wie die Todesanzeigen in der Presse. Er plädiert für Angstfreiheit und fordert auf zum "Endlich leben" - als Chance zur Entlastung und zur Intensivierung unseres Lebensweges.