Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,95 €
  • Gebundenes Buch

Guter Führungsstil ist keine angeborene Eigenschaft. Man muss ihn erlernen. Dazu muss man die folgenden fünf Kernkompetenzen beherrschen: die moralische Zielsetzung berücksichtigen, den Veränderungsprozess verstehen, Beziehungen aufbauen, Wissen mit anderen teilen und einen Zusammenhalt im Unternehmen schaffen.Führungskräfte in Unternehmen, in gemeinnützigen und öffentlichen Bereichen werden heute mit neuen, zum Teil erschreckenden Herausforderungen konfrontiert: schnelllebige Entwicklungen im Technologiebereich, plötzliche Marktschwankungen, Krisen und Aufruhr im öffentlichen Bereich. Autor…mehr

Produktbeschreibung
Guter Führungsstil ist keine angeborene Eigenschaft. Man muss ihn erlernen. Dazu muss man die folgenden fünf Kernkompetenzen beherrschen: die moralische Zielsetzung berücksichtigen, den Veränderungsprozess verstehen, Beziehungen aufbauen, Wissen mit anderen teilen und einen Zusammenhalt im Unternehmen schaffen.Führungskräfte in Unternehmen, in gemeinnützigen und öffentlichen Bereichen werden heute mit neuen, zum Teil erschreckenden Herausforderungen konfrontiert: schnelllebige Entwicklungen im Technologiebereich, plötzliche Marktschwankungen, Krisen und Aufruhr im öffentlichen Bereich. Autor Michael Fullan ist eine anerkannte Autorität auf dem Gebiet des organisatorischen Wandels; er ist als Consultant im internationalen Umfeld tätig. In "Leading in a Culture of Change" liefert er fundierte Einblicke in die besondere Dynamik des Wandels und die Rolle von Führungskräften im Umgang mit Veränderungen. Moderne Führungskräfte müssen in der Lage sein, in einer Arbeitsumgebung des kontinuierlichen Wandels, der Überbelastung und Fragmentierung ihre Mitarbeiter dennoch zu motivieren, wichtige und schwierige Aufgaben zu übernehmen. Dieses Buch zeigt Führungskräften, wie sie diese Ziele erreichen können. Ein unverzichtbarer Leitfaden für tägliche Praxis.
Autorenporträt
MICHAEL FULLAN Dean of the Ontario Institute for Studies in Education of the University of Toronto, is recognized as an international authority on educational reform. He is engaged in training, consulting, and evaluation of change projects around the world. His books have been published in many languages. He is coauthor of What's Worth Fighting For trilogy, author of The Changes Forces trilogy, and author of The New Meaning of Educational Change, Third Edition.