Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

Alain Mabanckou schildert das Verhältnis der Schwarzen aus Afrika oder von den Antillen zu Frankreich als teilweise sehr ambivalent. Ob sie nun gerade erst eingetroffen sind oder in Frankreich geboren wurden, von ihrem Herkunftsland bewahren sie ein verklärendes Bild. Nicht wenige der Schwarzen nehmen systematisch eine Opferhaltung ein und machen die weißen Franzosen für alle ihre Widrigkeiten verantwortlich.

Produktbeschreibung
Alain Mabanckou schildert das Verhältnis der Schwarzen aus Afrika oder von den Antillen zu Frankreich als teilweise sehr ambivalent. Ob sie nun gerade erst eingetroffen sind oder in Frankreich geboren wurden, von ihrem Herkunftsland bewahren sie ein verklärendes Bild. Nicht wenige der Schwarzen nehmen systematisch eine Opferhaltung ein und machen die weißen Franzosen für alle ihre Widrigkeiten verantwortlich.
Autorenporträt
Alain Mabanckou wurde 1966 in der Republik Kongo geboren. Mithilfe eines Förderstipendiums verlässt er 1989 seine Heimat, um in Paris sein Jurastudium fortzusetzen. Danach Eintritt in einen französischen Wirtschaftskonzern, für den er fast zehn Jahre lang als juristischer Berater tätig ist. Während dieser Zeit erscheinen zwei Lyrikbände und sein Debütroman. Weitere Romanveröffentlichungen folgen. Alain Mabanckou lebt abwechselnd in Paris und Los Angeles, wo er an der University of California französische Literaturwissenschaft lehrt.