Marktplatzangebote
17 Angebote ab € 1,00 €
  • Gebundenes Buch

3 Kundenbewertungen

Durch die schneeweiße Wand ihrers Krankenhauszimmers gelangt Laura in das geheimnisvolle Eisland mit den nachtblauen Bergen. Dort trifft sie auf den gleichaltrigen Linusch, der mit seinem Kater und allerlei merkwürdigen Wesen in einem Iglu lebt. Laura erkennt bald, dass sie in diesem Eisland gebraucht wird, denn Linusch' Vater und alle anderen Menschen sind zu Eisstatuen erstarrt. Wer außer Laura und Linusch könnte den geheimnisumwitterten Silberwolf noch finden, um das Eisland zu retten? Und was wären die beiden Kinder ohne die seltsamen drei Schwestern, die am Horizont wohnen, und die…mehr

Produktbeschreibung
Durch die schneeweiße Wand ihrers Krankenhauszimmers gelangt Laura in das geheimnisvolle Eisland mit den nachtblauen Bergen. Dort trifft sie auf den gleichaltrigen Linusch, der mit seinem Kater und allerlei merkwürdigen Wesen in einem Iglu lebt. Laura erkennt bald, dass sie in diesem Eisland gebraucht wird, denn Linusch' Vater und alle anderen Menschen sind zu Eisstatuen erstarrt. Wer außer Laura und Linusch könnte den geheimnisumwitterten Silberwolf noch finden, um das Eisland zu retten? Und was wären die beiden Kinder ohne die seltsamen drei Schwestern, die am Horizont wohnen, und die offenbar mehr wissen als alle anderen? Ein wunderbarer Roman von Antonia Michaelis, die schon in früheren Büchern bewiesen hat, dass sie "stilsicher erzählt und wunderschöne Sprachbilder malt." (Süddeutsche Zeitung)
Autorenporträt
Antonia Michaelis wurde in Kiel geboren und ist in Augsburg aufgewachsen. Sie hat in Greifswald Medizin studiert und unter anderem in Indien, Nepal und Peru gearbeitet. Heute lebt sie mit Mann und drei Töchtern gegenüber der Insel Usedom im Nichts, wo sie zwischen Seeadlern, Reet und Brennnesseln in einem alten Haus lauter abstruse Geschichten schreibt.
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 06.03.2009

Gut und günstig
Taschenbücher
ANTONIA MICHAELIS: Laura und der Silberwolf. Fischer Schatzinsel (80811) 2009. 208 Seiten, 6,95 Euro.
Die junge Autorin Antonia Michaelis scheint über eine unerschöpfliche Phantasie zu verfügen, und ihre spannenden Bücher haben viele begeisterte Leserinnen und Leser gefunden. Hier packt sie ein eher schwieriges Thema mit großer Sensibilität und Wortwitz in eine so aufregende Handlung, dass der Leser nicht das Gefühl hat, ein trauriges Buch zu lesen. Es geht um die todkranke Laura und ihre kleine Mitpatientin Eileen. Um die beiden Mädchen zu trösten, erzählt Lauras Vater ihnen Geschichten aus dem geheimnisvollen Eisland, in dem es Tiefkühe gibt und andere seltsame Tiere.
In der Nacht geht Laura durch die weiße Krankenhauswand mitten hinein ins eisige Land mit den nachtblauen Bergen. Dort trifft sie Linusch, der in einem Iglu zusammen mit Lauras Kater Tom lebt. Er braucht dringend Hilfe, denn sein Vater und die meisten Bewohner des Eislandes sind zu Eis erstarrt. Nur wer den schlafenden Silberwolf weckt, kann sie retten. Laura wechselt zwischen ihrer Realität im Krankenhaus, wo sie immer kränker wird, und ihren nächtlichen Ausflügen ins Eisland, wo sie zusammen mit Linusch eine dramatische Reise macht, um den Silberwolf zu finden und zu wecken. Ein schöner, poetischer Roman, der ein wenig an die Brüder Löwenherz erinnert. (ab 10 Jahre)
*
EOIN COLFER: Tim und das Geheimnis von Knolle Murphy. Mit Bildern von Tony Ross. Aus dem Englischen von Brigitte Jakobeit. Gulliver ( 1119) 2009. 104 Seiten, 5,95 Euro.
„Ich habe vier Brüder. Stellt euch das vor. Fünf Jungen, alle jünger als elf, die unter einem Dach wohnen”, so beginnt Tim seinen Bericht über den alltäglichen Wahnsinn in einer Familie mit 5 munteren Knaben. Tim ist neun Jahre alt und der zweite in der Brüderreihe, sein älterer Bruder Marty piesackt ihn wo er nur kann, und die drei Kleinen, der „Kleine-Bruder-Trupp, ” werden von der Mutter verwöhnt. Armer Tim! Als die Ferien nahen, beschließen die Eltern, dass die beiden Großen aus dem Haus geschafft werden müssen. „Etwas Bildendes” muss her, und was gibt es da Besseres als die örtliche Bücherei. „Solange ihr ein Buch lest, könnt ihr nichts anstellen.” Blankes Entsetzen bei Marty und Tim, denn die Bibliothekarin, Mrs. Murphy, genannt Knolle Murphy, ist dafür bekannt, dass sie eine Knollenknarre unter ihrem Schreibtisch hat und mit Kartoffelknollen auf Kinder schießt, die nicht leise sind. Aber die Eltern lassen nicht mit sich reden, und so finden sich die Brüder konfrontiert mit Büchern und nichts als Büchern. „Und dann passierte eines Tages etwas Seltsames. Ich tat so, als würde ich ein Buch lesen. Da weckte etwas meine Aufmerksamkeit. Der erste Satz der Geschichte”. Von da an lesen die beiden alles, was in den Regalen steht, und gewinnen sogar das Wohlwollen der furchterregenden Knolle Murphy.
Eion Colfer, rasant komisch und von Brigitte Jakobeit großartig übersetzt, mit hinreißenden Illustrationen von Tony Ross! (ab 8 Jahre)
HILDE ELISABETH MENZEL
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung exklusiv über www.sz-content.de
…mehr