43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Elektrischer Strom wird im Wesentlichen auf drei Arten erzeugt: durch Wasserkraftwerke, Wärmekraftwerke und geothermische Kraftwerke. Die netzunabhängige (isolierte) Stromversorgung erfolgt durch Generatoren mit Dieselmotor. Andere sind Kraft-Wärme-Kopplung und Wind. Der Strom wird mit einer Spannung von 11 kV erzeugt und für die Übertragung auf Hochspannungen von 220 kV und 132 kV hochgestuft. Die Übertragungsspannungen werden weitgehend durch Überlegungen zu Systemverlusten bestimmt. Die Hochspannungsübertragung erfordert Leiter mit größerem Querschnitt, was zu geringeren Widerständen und…mehr

Produktbeschreibung
Elektrischer Strom wird im Wesentlichen auf drei Arten erzeugt: durch Wasserkraftwerke, Wärmekraftwerke und geothermische Kraftwerke. Die netzunabhängige (isolierte) Stromversorgung erfolgt durch Generatoren mit Dieselmotor. Andere sind Kraft-Wärme-Kopplung und Wind. Der Strom wird mit einer Spannung von 11 kV erzeugt und für die Übertragung auf Hochspannungen von 220 kV und 132 kV hochgestuft. Die Übertragungsspannungen werden weitgehend durch Überlegungen zu Systemverlusten bestimmt. Die Hochspannungsübertragung erfordert Leiter mit größerem Querschnitt, was zu geringeren Widerständen und damit zu geringeren Energieverlusten auf den Übertragungsleitungen führt. Die Lastzentren befinden sich in der Regel weit entfernt von den Erzeugungsanlagen. Daher wird der Strom zu den Lastzentren übertragen, wo er auf 66 kV oder 33 kV, die Verteilungsebene, heruntergestuft wird. Die Lastnachfrage bestimmt die Spannung, mit der der Strom geliefert werden soll. Bei den Verbrauchern kann es sich um Privathaushalte, Industrie- oder Gewerbebetriebe handeln, was zu Spitzenlast- und Schwachlastzeiten führt. Der Strom wird von Gebieten mit geringem Bedarf zu Gebieten mit hohem Bedarf im Netz übertragen.
Autorenporträt
Pulkit Kumar é bolseiro de investigação no Departamento de Engenharia Eléctrica da Universidade de Chandigarh, Mohali, Punjab.Dr.Harpreet Kaur Channi Departamento de Engenharia Eléctrica, Universidade de Chandigarh, Mohali, Punjab.