
Marita Kürschner
Broschiertes Buch
Lapislazuli & Mr Wichtig
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Anton ist ein Straßenkater. Er hat drei Leidenschaften: Er liebt Pizza, er liebt seine Freiheit und er liebt Lapislazuli, eine weiße Katze, gleichsam eine Katzengöttin mit strahlend blauen Augen.In Lapislazulis Zuhause wird eingebrochen und ein wertvolles Gemälde entwendet. Anton eilt seiner Angebeteten zur Hilfe. Sie nennt ihn fortan Mr Wichtig. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem Einbrecher und entdecken, dass viel mehr hinter diesem Diebstahl steckt, als zunächst angenommen. Ein Geheimnis, das seiner Lapislazuli das Leben kosten könnte.Wird Anton es schaffen, seine Angebe...
Anton ist ein Straßenkater. Er hat drei Leidenschaften: Er liebt Pizza, er liebt seine Freiheit und er liebt Lapislazuli, eine weiße Katze, gleichsam eine Katzengöttin mit strahlend blauen Augen.In Lapislazulis Zuhause wird eingebrochen und ein wertvolles Gemälde entwendet. Anton eilt seiner Angebeteten zur Hilfe. Sie nennt ihn fortan Mr Wichtig. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem Einbrecher und entdecken, dass viel mehr hinter diesem Diebstahl steckt, als zunächst angenommen. Ein Geheimnis, das seiner Lapislazuli das Leben kosten könnte.Wird Anton es schaffen, seine Angebetete zu retten und ihre Liebe zu gewinnen? Findet es heraus.
Mein Name ist Marita Kürschner. Ich lebe am linken Niederrhein in der Kreisstadt Viersen. Die Idee zu dem Roman Lapislazuli & Mr Wichtig kam mir durch meine beiden Katzen. In meinem Brotjob hatte ich keine Muße, sie aufzuschreiben. Ich bin nun Rentnerin im Unruhestand, 69 Jahre alt, und mein Kopf ist voller weiterer Romanideen. Dazu biete ich Lektorate als Lektorat Oemchen für Selfpublisher an.Zurzeit plotte und recherchiere ich zu Teil 2 eines Zeitreiseromans. Teil 1 ist fertig und will veröffentlicht werden. Auch arbeite ich am Katzen-Krimi Teil 2.
Produktdetails
- Verlag: epubli
- Seitenzahl: 172
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 10mm
- Gewicht: 177g
- ISBN-13: 9783756556991
- Artikelnr.: 66883812
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Katzenliebe, Katzenfreundschaft, Katzenrache
„Lapislazuli & Mr Wichtig“ von Marita Kürschner ist ein ganz entzückender Katzenkrimi.
Klappentext:
Anton ist ein Straßenkater. Er liebt Pizza, er liebt seine Freiheit und er liebt Lapislazuli, eine weiße …
Mehr
Katzenliebe, Katzenfreundschaft, Katzenrache
„Lapislazuli & Mr Wichtig“ von Marita Kürschner ist ein ganz entzückender Katzenkrimi.
Klappentext:
Anton ist ein Straßenkater. Er liebt Pizza, er liebt seine Freiheit und er liebt Lapislazuli, eine weiße Katze, gleichsam eine Katzengöttin mit strahlend blauen Augen. In Lapislazulis Zuhause wird eingebrochen und ein wertvolles Gemälde entwendet. Anton eilt seiner Angebeteten zur Hilfe. Sie nennt ihn fortan Mr. Wichtig. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem Einbrecher und entdecken, dass viel mehr hinter diesem Diebstahl steckt, als zunächst angenommen. Ein Geheimnis, das Lapislazuli das Leben kosten könnte.
Bereits das Cover hat mich angesprochen – einfach gehalten und doch ausdrucksstark. Das rund 160 Seiten umfassende Büchlein gliedert sich in 25 kurze Kapitel ohne Überschriften. Sehr ansprechend ist die auf jeder Seite im oberen Eck befindliche Zeichnung eines Katzenfuß-Abdruckes. Auch die Seitennummerierung befindet sich in einem solchen Fußabdruck. Der Schreibstil liest sich flüssig. Beschreibungen sind bildhaft, gut vorstellbar. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt – so erlebt man abwechselnd Antons Abenteuer, verfolgt die Ermittlungen der Polizei und wird Zeuge der Aktionen der Täter.
Die Krimihandlung war für mich der Rahmen, aber im Mittelpunkt standen die Katzen, allen voran natürlich Anton und Lapislazuli, aber auch die Straßenkatzen-Gang. Man muss diese entzückende Schar einfach lieben. Mit ausgezeichneter Beobachtungsgabe und Kenntnis, wie sich Katzen bewegen und agieren, hat die Autorin jede einzelne ganz individuell gezeichnet, nicht nur rein äußerlich, was Fellzeichnung anbelangt, sondern auch in ihrem Wesen. Da gibt es bösartige, scheue und ängstliche, aber auch mutige Katzen bzw. Kater. Sie verbünden sich, unterstützen einander, helfen einander. Besonders einfallsreich und amüsant fand ich auch die Art und Weise, wie sie miteinander kommunizieren und sich auch den Menschen gegenüber verständlich machen.
Wenn man von einigen grausigen Details absieht, ist es ein liebenswürdiger Wohlfühlkrimi, den ich in einem Rutsch ausgelesen habe. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anton ist ein Straßenkater der seine Freiheit und Unabhängikeit liebt.Doch dann trifft er auf Lapislazuli- eine schneeweiße Katze,er verliebt sich in sie .Als bei dem Frauchen von Lapislazuli eingebrochen wird und ein wertvolles Bild mit einer weißen Katze gestollen wird-ist …
Mehr
Anton ist ein Straßenkater der seine Freiheit und Unabhängikeit liebt.Doch dann trifft er auf Lapislazuli- eine schneeweiße Katze,er verliebt sich in sie .Als bei dem Frauchen von Lapislazuli eingebrochen wird und ein wertvolles Bild mit einer weißen Katze gestollen wird-ist er zur Stelle.Um wenn es prenzlig wird seiner Traumfrau zu helfen-dabei sieht er wie der Einbrecher ein Messer nach der weißen Katze wirft.Vor Schreck fällt er von der Fensterbank wo er alles verfolgt hat.Dann sieht er Bluttropfen und denk das Lapislazuli tot ist.Aber sie lebt und Anton hilft ihr zu fliehen und es stellt sich raus das die Einbrecher eigendlich sie stehlen wollten.Lapislazuli ist taub,hat aber sie kann Gedanken lesen-was nicht immer angenehm ist.Ihre Fähigkeit funktioniert auch mit manchem Menschen.Gekonnt führt Anton von Lapislazuli Mr Wichtig genannt die Polizei zu dem Messer was auf Lapislazuli geworfen wurde…
Die Autorin Marita Kürschner hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Bildhaft und spannend schreibt sie den Katzenkrimi.Man hat das Gefühl dabei zu sein.Es ist ein Katzenkrimi der besonderen Art,und machte sehr viel Spass die beiden Katzen und ihre Freunde zu begleiten-sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht Christie oder Doyle aber sehr lesenswert ;-)
Krimis in denen Tiere bei der Lösung von Kriminalfällen helfen finde ich immer ziemlich witzig – vor allem, wenn es Katzen sind. Und in diesem Fall sind es gleich zwei. Allein schon die Beschreibung der beiden Katzen macht die …
Mehr
Nicht Christie oder Doyle aber sehr lesenswert ;-)
Krimis in denen Tiere bei der Lösung von Kriminalfällen helfen finde ich immer ziemlich witzig – vor allem, wenn es Katzen sind. Und in diesem Fall sind es gleich zwei. Allein schon die Beschreibung der beiden Katzen macht die Geschichte lesenswert – denn unterschiedlicher könnten die beiden nicht sein.
Anton ist ein gemütlicher, etwas schmuddeliger Pizza- und Freiheitsliebender Straßenkater und er ist total verschossen in Lapislazuli. Die ist das komplette Gegenteil, nämlich eine weiße, blauäugige Katzendame mit eindeutigen Divaqualitäten. Anfangs schaut sie ziemlich arrogant auf den freundlichen etwas pummeligen Kater herab – bis sie merkt, dass das Äußere unwichtig ist.
Als bei Lapislazulis „Dosenöffnerin ;-)“ eingebrochen und ein wertvolles Gemälde gestohlen wird, will er seiner Angebeteten zur Hilfe eilen. Diese jedoch ist über die Hilfe des von ihr etwas herablassend als „Mr Wichtig“ bezeichneten Kater nicht begeistert. Lapislazuli ist der Meinung, dass sie diesen Fall alleine lösen und den Einbrecherfinden wird. Doch Anton lässt sich nicht abschütteln und folgt ihr unbeirrt. Sie beginnt ihn Mr. Wichtig zu nennen.
Die Katzen entdecken, dass der Diebstahl nicht alles ist: Es ist Lapislazulis Leben bedroht und Anton kann sie nicht alleine retten. Aber er wäre nicht Anton, der Straßenkater, wenn er nicht wüsste, wo Hilfe zu finden ist. Das ist in menschlicher Form nicht nur die Polizei, da gibt es auch noch Balthasar, der Anführer einer Katzenbande
Es ist jetzt kein Krimi im Stil von Christie oder Doyle, aber für eine paar geruhsame, amüsante Lesestunden ist dieses Buch absolut geeignet – dazu muss man nicht einmal Katzenliebhaber sein. Stellenweise bringt der Roman das Kopfkino ordentlich in Schwung. Und wer noch nicht wusste, dass Katzen Gedanken lesen können – wird hier deutlich schlauer ;-).
Das eine oder andere hätte vielleicht noch ein wenig ausgearbeitet werden können, aber insgesamt hat der Roman seine 5 Sterne redlich verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für