Buch mit Leinen-Einband

Laokoon in Literatur und Kunst

Schriften des Symposions 'Laokoon in Literatur und Kunst' vom 30.11.2006, Universität Bonn

Herausgegeben: Gall, Dorothee; Wolkenhauer, Anja
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
230,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als 1506 in Rom eine Statuengruppe entdeckt wurde, die einen Mann und zwei Knaben in der Umschlingung zweier Schlangen zeigte, fiel die Betitelung des Kunstwerks nicht schwer: Die Laokoonepisode war durch Vergil gut bekannt, die Existenz einer Statuengruppe dieses Themas durch den älteren Plinius bezeugt. Alsbald brach eine nur im kulturellen Kontext jener Jahre verständliche Erregung aus. Man pilgerte zum Fundort, kommentierte und bedichtete den Fund, um den viele Käufer konkurrierten, bis ihn Papst Julius II. für sich beanspruchte. Seit dem Juni 1506 bildet er eines der Prunkstücke der ...