Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 19,90 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Taoism was reflected not only in Eastern philosophy. Its founder, Lao Tzu was one of the great mystics. In his indispensable 1925 classic, Richard Wilhelm provides an overview of the life and teachings of Lao Tzu and in using examples of texts from the 'Tao Te Ching', probably the most frequently translated Chinese book, guides the reader to the pivotal statements of Taoism and studies its influence on and the dispute with Confucian rationalism. The impact on subsequent Taoist literature is made comprehensible by the numerous samples of texts provided.

Produktbeschreibung
Taoism was reflected not only in Eastern philosophy. Its founder, Lao Tzu was one of the great mystics. In his indispensable 1925 classic, Richard Wilhelm provides an overview of the life and teachings of Lao Tzu and in using examples of texts from the 'Tao Te Ching', probably the most frequently translated Chinese book, guides the reader to the pivotal statements of Taoism and studies its influence on and the dispute with Confucian rationalism. The impact on subsequent Taoist literature is made comprehensible by the numerous samples of texts provided.
Autorenporträt
Richard Wilhelm (1873 - 1930), Pfarrer, Pädagoge und Missionar, Professor für Sinologie, Übersetzer und Herausgeber, hielt sich 1899 - 1921 und 1922 - 24 in China auf. 1924 gründete er in Frankfurt das berühmt gewordene China-Institut und gab zwischen 1910 und 1930 die Quellensammlung 'Religion und Philosophie Chinas' heraus. Seine Übersetzungen chinesischer Klassiker sind legendär, haben sich seit Jahrzehnten als Standard etabliert und wurden ihrerseits in viele Sprachen übertragen.
Rezensionen
»Es bedarf keiner Frage nach der Zuständigkeit des Autors, des hervorragenden Kenners dieser östlichen Gedankenwelt [...] Selten ist auf so engem Raum ein so umfassender Überblick über eine der wichtigsten Erscheinungen nicht nur der östlichen Philosophie, sondern der Geistesgeschichte der Menschheit überhaupt gegeben worden wie hier.« Christ und Welt