32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unter Verwendung japanischer Daten bietet diese Studie einen direkten Test der von DeBondt und Thaler (1985) vorgeschlagenen Hypothese der Überreaktion des Aktienmarktes. Eine der interessantesten Implikationen, die mit der Wahrnehmung einer Überreaktion der Anleger auf einem Markt verbunden sind, ist das Potenzial, Arbitragegewinne zu erzielen, indem Wertpapiere vor der anschließenden Korrektur gehandelt werden. Die wichtigste akademische Implikation von Untersuchungen sind die tieferen Einblicke, die sie in den Prozess der Renditegenerierung von Wertpapieren liefern können. Da in dieser…mehr

Produktbeschreibung
Unter Verwendung japanischer Daten bietet diese Studie einen direkten Test der von DeBondt und Thaler (1985) vorgeschlagenen Hypothese der Überreaktion des Aktienmarktes. Eine der interessantesten Implikationen, die mit der Wahrnehmung einer Überreaktion der Anleger auf einem Markt verbunden sind, ist das Potenzial, Arbitragegewinne zu erzielen, indem Wertpapiere vor der anschließenden Korrektur gehandelt werden. Die wichtigste akademische Implikation von Untersuchungen sind die tieferen Einblicke, die sie in den Prozess der Renditegenerierung von Wertpapieren liefern können. Da in dieser Studie untersucht wird, wie die Aktienrenditen anormal von den erwarteten Gleichgewichtsrenditen abweichen und inwieweit sie mit den vergangenen Renditen über relativ lange Zeiträume zusammenhängen, wird indirekt die Vorhersagbarkeit von Aktienrenditen anhand von Ex-post-Renditen getestet. Daher kann diese Studie unter die allgemeine Kategorie der Studien über effiziente Märkte subsumiert werden. Andererseits haben viele Forscher, die sich mit der Überreaktion an den Aktienmärkten befassen, nach einer empirischen Regelmäßigkeit gesucht, die sich nicht mit den bestehenden Preisbildungsmodellen für Vermögenswerte erklären lässt. Daher können Studien dieser Art auch in die Forschung über anomale Evidenz eingeordnet werden. Außerdem hat diese Studie einen Bezug zu Gleichgewichtspreis-Modellen.
Autorenporträt
Doktor P.S.M. Gunaratne - professor Uniwersiteta Kolombo, Kolombo, Shri-Lanka * Doktor Yasuhiro Jonezawa - professor Uniwersiteta Vasäda, Tokio, Yaponiq * Doktor Yasuo Hoshino - professor Mezhdunarodnogo tihookeanskogo uniwersiteta, Okaqma, i pochetnyj professor Uniwersiteta Cukuba, Cukuba, Yaponiq.