Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,50 €
  • Broschiertes Buch

Insgesamt rund 4.600 aktuelle Fachbegriffe. Das Praxiswörterbuch ist besonders geeignet für die Berufsausbildung und für Praktiker in der Gastronomie.
Gebiete: allgemeines Restaurantwesen, Zubereitungstechniken, Kochtechniken, Zutaten, Gewürze, Früchtesorten, Gemüsesorten, Speisen, Getränke u.v.m. Anhang: Original-Speisekarten und Rezepte aus Spanien/Lateinamerika und Deutschland mit ihren Übersetzungen, wichtige Adressen von Fachverbänden des Gastronomie- und Hotelwesens sowie je nach Sprache weitere wichtige Informationen

Produktbeschreibung
Insgesamt rund 4.600 aktuelle Fachbegriffe. Das Praxiswörterbuch ist besonders geeignet für die Berufsausbildung und für Praktiker in der Gastronomie.
Gebiete:
allgemeines Restaurantwesen, Zubereitungstechniken, Kochtechniken, Zutaten, Gewürze, Früchtesorten, Gemüsesorten, Speisen, Getränke u.v.m.
Anhang:
Original-Speisekarten und Rezepte aus Spanien/Lateinamerika und Deutschland mit ihren Übersetzungen, wichtige Adressen von Fachverbänden des Gastronomie- und Hotelwesens sowie je nach Sprache weitere wichtige Informationen
Autorenporträt
Fritz Kerndter studierte Romanistik, Philosophie und Zeitungswissenschaft in Tübingen, München und Paris. Er promovierte in München (1956), war Akkreditierter Korrespondent der Südwestpresse Tübingen in Paris (1957), Dozent und später stellv. Leiter des Goethe-Instituts Lille (1958 - 1962). Tätigkeit in der Zentralverwaltung des Goethe-Instituts in München (1962 - 1965). Fritz Kerndter Leiter des Sprachreferats des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW, 1965 - 1998)