54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie behandelte eine Wissenslücke über die Ergebnisse von landwirtschaftlichen Mikrokreditprojekten in Form von Sachleistungen zum Wohle der armen und extrem armen Kleinbauern. Diese Untersuchung konzentrierte sich auf ein landwirtschaftliches Mikrokreditprojekt in Marrambajane (Bezirk Chókwé im Süden Mosambiks). Im Rahmen des Projekts erhielten die Begünstigten einen Sachkredit (Saatgut, Dünger) für den Anbau von Nutzpflanzen (Tomaten, Zwiebeln, Kohl). Um sich an dem Projekt zu beteiligen, schlossen sich die Bauern einer Vereinigung an, die Teil eines größeren Verbands von…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie behandelte eine Wissenslücke über die Ergebnisse von landwirtschaftlichen Mikrokreditprojekten in Form von Sachleistungen zum Wohle der armen und extrem armen Kleinbauern. Diese Untersuchung konzentrierte sich auf ein landwirtschaftliches Mikrokreditprojekt in Marrambajane (Bezirk Chókwé im Süden Mosambiks). Im Rahmen des Projekts erhielten die Begünstigten einen Sachkredit (Saatgut, Dünger) für den Anbau von Nutzpflanzen (Tomaten, Zwiebeln, Kohl). Um sich an dem Projekt zu beteiligen, schlossen sich die Bauern einer Vereinigung an, die Teil eines größeren Verbands von Vereinigungen war. In der Studie wurden die Veränderungen im materiellen Wohlstand der Begünstigten und die Entwicklung des Sozialkapitals als Folge der Teilnahme am Projekt gemessen. Das materielle Wohlergehen wurde durch die Schaffung von Einkommen und den Erwerb von Vermögenswerten durch die Teilnahme am Projekt gemessen. Darüber hinaus wurde auch die Nachhaltigkeit der Intervention bewertet. DiesesBuch wurde mit künstlicher Intelligenz übersetzt.
Autorenporträt
Alcino das Felicidades Fabião - studia magisterskie z zakresu studiów nad rozwojem na Uniwersytecie w Kwazulu Natal, School of Development Studies, RPA, oraz BSc z wyró¿nieniem w zakresie in¿ynierii rolnej na Uniwersytecie Eduardo Mondlane w Mozambiku. Badacz rolnictwa pracuj¿cy w Instytucie Badä nad Rolnictwem w Mozambiku.