Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,86 €
  • Broschiertes Buch

Das Projekt Landschaft 2.0 soll dazu anregen, über die wichtigen Themen Landschaft und Natur in ihren heutigen Ausprägungen zu reflektieren. Im Zentrum steht die Frage, welche Rolle Landschaft heute spielt, um ökonomische Entscheidungsprozesse und damit unsere Umwelt und Wahrnehmung nachhaltig zu beeinflussen. Landschaft 2.0 setzt romantische Sehnsüchte und Vorstellungen den Ansprüchen einer modernen globalisierten Welt und ihren Handlungsmaximen gegenüber. Zu den verschiedenen Aspekten dieser Fragestellung werden Arbeiten von internationalen Künstlern vorgestellt und neu entwickelt, darunter…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Das Projekt Landschaft 2.0 soll dazu anregen, über die wichtigen Themen Landschaft und Natur in ihren heutigen Ausprägungen zu reflektieren. Im Zentrum steht die Frage, welche Rolle Landschaft heute spielt, um ökonomische Entscheidungsprozesse und damit unsere Umwelt und Wahrnehmung nachhaltig zu beeinflussen. Landschaft 2.0 setzt romantische Sehnsüchte und Vorstellungen den Ansprüchen einer modernen globalisierten Welt und ihren Handlungsmaximen gegenüber. Zu den verschiedenen Aspekten dieser Fragestellung werden Arbeiten von internationalen Künstlern vorgestellt und neu entwickelt, darunter Vaughn Bell, Ulu Braun, Ursula Damm, Wapke Feenstra, Beate Gütschow, David Hahlbrock, Rachel Reupke, Thiago Rocha Pitta, Katrin Sigurdadardottir, Monika Studer & Christoph van den Berg, Thomson & Craighead, u. a.
Autorenporträt
Bettina von Dziembowski ist Leiterin von Kunstverein & Stiftung Springhornhof in Neuenkirchen, Träger eines der führenden Landschaftskunstprojekte Europas und Initiator des Landschaftskunstpreises NEULAND