Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,00 €
  • Broschiertes Buch

Mit dem 12. Jahrgang des „Landkalenderbuches für die Sächsische Schweiz und das Osterzgebirge“ wird die Reihe der Heimatkalender für unsere Region fortgesetzt. Dieser Jahrgang steht unter dem Jahresthema „Schlösser - Burgen - Sehenswertes“ Die Burgen und Schlösser in unserem Land symbolisieren die reichhaltige sächsische Geschichte über lange Zeiträume. Sie sind steinerne Zeugnisse, die uns einen Blick in längst vergangene Zeiten ermöglichen. Das gilt auch für die Burgen und Schlösser in der Sächsischen Schweiz und im Osterzgebirge. Unsere Autoren stellen Interessantes, Wissenswertes und…mehr

Produktbeschreibung
Mit dem 12. Jahrgang des „Landkalenderbuches für die Sächsische Schweiz und das Osterzgebirge“ wird die Reihe der Heimatkalender für unsere Region fortgesetzt. Dieser Jahrgang steht unter dem Jahresthema „Schlösser - Burgen - Sehenswertes“ Die Burgen und Schlösser in unserem Land symbolisieren die reichhaltige sächsische Geschichte über lange Zeiträume. Sie sind steinerne Zeugnisse, die uns einen Blick in längst vergangene Zeiten ermöglichen. Das gilt auch für die Burgen und Schlösser in der Sächsischen Schweiz und im Osterzgebirge. Unsere Autoren stellen Interessantes, Wissenswertes und Humorvolles aus der Geschichte unserer Burgen und Schlösser und anderer sehenswerter Zeitzeugen vor und beschreiben deren wechselnde Nutzung. Sie berichten Ihnen in Wort und Bild von geschichtlichen Ereignissen, von baulichen Veränderungen an den Gebäuden und von deren wechselnden Besitzern. Beschrieben wird das Leben auf Burgen und Schlössern zu unterschiedlichen Zeiten und wie sich die Lebensbedingungen wandelten. Wir erfahren von persönlichen Erlebnissen im Urlaub oder auf Ausflügen, aber auch Märchen- oder Sagenhaftes aus der Schlösserwelt. Außerdem lernen wir Menschen kennen, die sich heute für den Erhalt der Bausubstanz einsetzen, neue Nutzungskonzepte entwickeln und somit beitragen die wertvollen Zeitzeugen unserer Geschichte zu erhalten. Lesen Sie in diesem Jahrgang u.a. über: • einen Schatz unter einer Stadt, • eine Perle aus Sachsens Krone, • einen fehlenden Schlossgeist und falschen Adel, • Feste und Spiele im Barockgarten Großsedlitz, • die Sterne über der Burgruine Frauenstein, • den Saukrieg in Stolpen, • ein mysteriöses Geschehen in einem Schaltjahr sowie • das Leben im Staatsgefängnis auf dem Königstein. Gedichte, Erlebnisberichte, Aquarelle und Fotografien bereichern das Jahrbuch. Das „Landkalenderbuch 2019“ wird ein freundlicher Begleiter durch das Jahr.